Setup and user guide
6
Nicht alle Optionen sind kombinierbar; die nicht-
kombinierbare Option schaltet sich automatisch aus.
OPTIONEN, die direkt durch Drücken der entsprechenden Taste
wählbar sind:
Dampfoption
Minimiert ein Knittern von Kleidung aus Baumwolle,
synthetischen Geweben und ihrer Mischungen durch die Zugabe
einer Befeuchtungsphase am Ende des Trockenzyklus.
Verwenden Sie diese Option nur für kleine Ladungen, entnehmen
Sie die Kleidung nach Programmende sofort aus dem Trockner und
hängen Sie sie auf Kleiderbügel.
Die Feuchtigkeitsstufe stellt sich automatisch auf “schranktrocken”
und kann bei dieser Option nicht geändert werden.
Trockenzeit
Zum Einstellen der gewünschten Trockenzeit, nur wenn
Trockenzeit oder Lüftungsprogramm ausgewählt wurde.
Drücken Sie die Taste; das Licht geht an und das Symbol für
Trockenzeit leuchtet an der Anzeige auf. Drehen Sie den Knopf,
um die gewünschte Trockenzeit bis zu 180 Minuten auszuwählen,
anschließend den Knopf drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
Trockengrad
Zur Auswahl des gewünschten Trockengrades für die
Wäscheladung.
Drücken Sie die Taste bis das Licht aueuchtet. Drehen Sie den
Knopf, um den gewünschten Trockengrad auszuwählen; wählen Sie
zwischen
bügeltrocken (geeignet, um nach dem Trockenzyklus
gebügelt zu werden, daher immer noch leicht feucht)
schranktrocken (trocken genug, um am Ende des
Trockenzyklus in den Schrank gelegt zu werden)
Extratrocken (maximaler Trockengrad)
und bestätigen Sie durch Drücken des Knopfes.
OPTIONEN, die mit der Optionstaste wählbar sind
Knitterschutz
Hält Ihre Wäsche frisch, wenn Sie sie nicht kurz nach dem
Ende des Programms herausnehmen können.
Die Waschmaschine beginnt einige Minuten nach Programmende,
die Wäsche gleichmäßig in der Trommel zu bewegen. Diese
OPTIONEN, FUNKTIONEN UND ANZEIGEN
Trommeldrehung dauert bis zu 12 Stunden nach Beendigung des
Programms. Sie können sie jeder Zeit stoppen, indem Sie den Trockner
mit der Ein/Aus-Taste ausschalten.
Schonen
Ermöglicht eine schonende Behandlung der Wäsche durch
Reduzierung der Trockentemperatur.
Kurzprogramm
Ermöglicht ein schnelles Trocknen.
FUNKTIONEN:
Einstellungen
Die folgenden Einstellungen können geändert / gewählt werden:
• Anzeigensprache / Tastentöne / Warnsignal Zyklusende /
Anzeigenkontrast / Wasserleitfähigkeit (= Anpassung an die
zum Waschen verwendete Leitfähigkeit des Wassers; einstellbar
von 1 = äußerst feuchte Ergebnisse, bis 5 = äußerst trockene
Ergebnisse)/ Behalten Sie den zuletzt verwendeten Zyklus (wenn
“Aus” eingestellt ist, ist Öko-Baumwolle das voreingestellte Programm,
das beim Einschalten des Trockners ausgewählt wird) / Öko-Modus
(automatische Ausschaltfunktion nach Programmende) / Zurück zu
Werkseinstellungen.
• Halten Sie die Einstellungstaste mindestens 3 Sekunden lang
gedrückt.
• Drehen Sie den Knopf, um die von Ihnen gewünschte Einstellung
auszuwählen; bestätigen Sie durch Drücken des Knopfes.
• Drehen Sie den Knopf, um die Einstellung einzustellen Bestätigen Sie
durch Drücken des Knopfes.
• Um den Einstellmodus zu verlassen, drehen Sie wahlweise den
Knopf, bis die Anzeige anzeigt, dass Sie den Modus verlassen können
– anschließend bestätigen Sie durch Drücken des Knopfes. Oder
drücken Sie alternativ die Einstellungstaste.
Tastensperre
Zum Sperren der Tasten und des Gris des Bedienfelds vor
unabsichtlicher Inbetriebnahme.
Zum Sperren der Tasten:
• Der Trockner muss eingeschaltet sein.
• Halten Sie die Tastensperre-Taste gedrückt bis die Taste
aueuchtet. Knopf und Tasten sind nun gesperrt.
Es funktioniert nur die Ein/Aus-Taste.
Wenn Sie den Trockner aus- und wieder einschalten, bleibt
die Tastensperre aktiv, bis Sie sie wieder aufheben.
Zur Aufhebung der Tastensperre:
• Halten Sie die Tastensperre-Taste gedrückt bis sich das Licht der Taste
ausschaltet.
Handtücher
Zum Trocknen von robuster Wäsche, wie Frotteehandtücher.
Seide
Schonendes Trocknen von Seidenkleidung.
Sport
Zum Trocknen von Sportkleidung aus Synthetik oder Baumwolle.
Freizeitkleidung
Zum Trocknen von Freizeitkleidung, die zur Behandlung in einem
Trockner geeignet ist.
Daunenjacken
Zum Trocknen von großen Einzelstücken wie Daunenjacken.
Kleine Ladung
Wirtschaftliches Trocknen von kleinen Wäscheladungen.