Sicherheitshinweise, Gebrauchs- und Installationsanleitung www.bauknecht.
DEUTSCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DE DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE, GEBRAUCHSund INSTALLATIONSANLEITUNG DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN. Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Gerät bitte unter www.bauknecht.eu/register an Index Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LEEREN DES WASSERBEHÄLTERS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 REINIGUNG DES TÜRFILTERS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DE Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERDEN Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Trockners sorgfältig die Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitung. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung in greifbarer Nähe sorgfältig auf. Gefahrensituation hin, die bei mangelnder Vorsicht zu schweren Verletzungen führt.
zu einer durch Oxidation ausgelösten Reaktion im Öl. Oxidation erzeugt Hitze. Wenn die Hitze nicht entweichen kann, können die Gegenstände derart heiß werden, dass sie Feuer fangen. Das Stapeln oder Aufbewahren von öldurchtränkten Gegenständen kann zu einem Hitzestau führen und eine Brandgefahr darstellen. Zwecke ist verboten. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden aufgrund von unsachgemäßer oder falscher Verwendung.
DE vollständig geöffnet werden kann. Der Trockner muss mit der Rückseite gegen eine Wand gestellt werden, um Verletzungen durch Berühren der Rückwand zu vermeiden, die während des Trockenprozesses heiß werden könnte. einem Gas- oder Kohleofen aufgestellt, muss eine Wärmedämmplatte (85 x 57cm) zwischen beiden Geräten eingesetzt werden; die zum Ofen zeigende Seite muss mit Aluminiumfolie ausgekleidet werden. Der Trockner ist nicht als Einbaugerät ausgelegt.
erhältlich. 1. Sicherungsdeckel (A) entfernen und Sicherung (B) herausnehmen. 2. Die Ersatzsicherung 13 A in den Sicherungsdeckel einlegen. 3. Beides in den Netzstecker einsetzen. Wichtig: Der Sicherungsdeckel muss wieder aufgesetzt werden. Bei Verlust des Deckels darf der Stecker nicht benutzt werden, bis ein Ersatzdeckel montiert ist. Passender Ersatz ist am farbigen Einsatz oder der farbigen Bezeichnung am Steckerboden erkennbar.
DE bleiben. Dieser Trockner wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoffen hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang mit den lokalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten erhalten Sie bei Ihrer zuständigen örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler, bei dem Sie den Trockner gekauft haben.
Nutzungs- und Pflegehandbuch PRODUKTBESCHREIBUNG GERÄT 1. 1. Arbeitsplatte 2. Bedientafel 3. Wasserbehälter 4. Tür 5. Türgriff 6. Türfilter (hinter der Tür) 7. Sockel 8. Stellfüße (4) 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. BEDIENTAFEL 14. 1. 10 13. 2. 3. 12. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 1. An/Aus-Taste (bei langem Tastendruck Rücksetzung) 2. Programmtaste 3. Einstellungstaste 4. Tastensperre 5. Taste für Dampf Auffr. 6. Drehknopf (Zum Auswählen drehen / Zum Bestätigen drücken) 7. Fertig in Taste 8.
DE TÜR Zum Öffnen der Tür am Griff ziehen. Zum Schließen der Tür, halten Sie den Griff und drücken Sie so, dass Sie die Verriegelung einrasten hören. Wenn Sie die Tür öffnen und somit ein laufendes Programm unterbrechen, wird das Programm zurückgesetzt, wenn die Trocknertür innerhalb von einer Minute nicht wieder geschlossen wird.
BEDIENUNG DES GERÄTES ERSTINBETRIEBNAHME 1.
DE TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG Stellen Sie sicher, dass sich kei- Stellen Sie sicher, dass die ne Feuerzeuge oder Streichhöl- Wäsche nicht mit brennbaren zer in der Wäsche befinden. Flüssigkeiten getränkt ist. 1. WÄSCHE EINFÜLLEN Beachten Sie die Pflegeetiketten auf Ihrer Wäsche; stellen Sie sicher, dass sie für die Behandlung in einem Trockner geeignet ist. Pflegeetiketten zum Trocknen Die Punkte geben den Temperaturgrad für die Wäschetrocknung an.
Stellen Sie sicher, dass die Zeitprogramme-Taste aufleuchtet. Drehen Sie den Knopf, um die gewünschte Trockenzeit / Lüftungszeit einzustellen. Bestätigen Sie diese durch Drücken des Knopfes. Trockengrad einstellen, falls erforderlich Stellen Sie sicher, dass die Trockengrad-Taste« aufleuchtet, wenn Sie den Trockengrad ändern möchten. Drehen Sie den Knopf, um den gewünschten Trockengrad auszuwählen, anschließend den Knopf drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
DE Nach ca. einer viertel Stunde schaltet der Trockner automatisch ab, um Energie zu sparen. Wenn der Trockner nicht direkt nach Programmende abgeschaltet wird, bewegt er die Wäsche für etwa 10 Minuten, um ein Knittern zu vermeiden. Die Anzeige zeigt eine Animation an. 9. WASSERBEHÄLTER LEEREN / TÜRFILTER REINIGEN / BODENFILTER REINIGEN Leeren • den Wassertank nach jedem Programm • den Türfilter nach jedem Programm • den Bodenfilter nach jedem fünften Programm.
PROGRAMM Art der Wäsche und Empfehlungen MISCHWÄSCHE Zum Trocknen von Mischwäsche aus Baumwolle, Leinen, Kunstfasern und ihren Mischungen. Max. Beladung (kg): 2,0 Standardprogrammdauer (h): 1:00 Zusatzfunktionen: Dampfoption, Knitterschutz, Schonen PFLEGELEICHT Zum Trocknen von Wäsche aus synthetischen Fasern. Max.
DE PROGRAMM Art der Wäsche und Empfehlungen DAMPF AUFFR. Zum Auffrischen der Wäsche mit Dampf. Speziell zum Auffrischen und zur Beseitigung von Gerüchen aus Freizeitkleidung wie Hemden, Blusen, Hosen aus Baumwolle, pflegeleichten Geweben und ihren Mischungen. Vor Beladen der Trommel die Wäsche leicht mit Wasserspray befeuchten (höchstens 200 ml; verwenden Sie eine Wassersprühflasche). Die leicht feuchte Wäsche in die Trommel laden und das Programm starten.
PROGRAMM Art der Wäsche und Empfehlungen HANDTÜCHER Zum Trocknen von robuster Wäsche, wie Frotteehandtücher. Max. Beladung (kg): 5,0 Standardprogrammdauer (h): 1:40 Zusatzfunktionen: Knitterschutz, Schonen, Kurz FREIZEITKLEIDUNG Zum Trocknen von Freizeitkleidung, die zur Behandlung in einem Trockner geeignet ist. Max. Beladung (kg): 2,0 Standardprogrammdauer (h): 1:00 Zusatzfunktionen: Knitterschutz DAUNENJACKEN Zum Trocknen von großen Einzelstücken wie Daunenjacken. Max.
DE OPTIONEN OPTIONEN, DIE DIREKT DURCH DRÜCKEN DER ENTSPRECHENDEN TASTE WÄHLBAR SIND DAMPFOPTION Minimiert ein Knittern von Kleidung aus Baumwolle, pflegeleichten Geweben und ihrer Mischungen durch die Zugabe einer Befeuchtungsphase am Ende des Trockenzyklus. Verwenden Sie diese Option nur für kleine Ladungen, entnehmen Sie die Kleidung nach Programmende sofort aus dem Trockner und hängen Sie diese auf Kleiderbügel.
FUNKTIONEN AN/AUS Um den Trockner einzuschalten: Drücken Sie die Taste bis die Start/ Pause-Taste leuchtet. Um nach Programmende den Trockner auszuschalten: drücken Sie die Taste, bis sich die Lichter ausschalten. WARNUNG Nachdem ein laufendes Programm abgebrochen wurde, sofort die gesamte Um ein laufendes Programm abzubrechen: Halten Sie die „Ein-/Aus“-Taste gedrückt, bis die Anzeige anzeigt, dass das Programm gelöscht ist. Wäsche entnehmen und zur Wärmeableitung ausbreiten.
DE Anzeige zeigt an, dass „Fertig in“ aktiv ist. Der Punkt zwischen den Stunden und Minuten auf der Anzeige blinkt. SETTINGS (EINSTELLUNGEN) Fall zeigt die Anzeige nach Programmende an, dass das Programm früher oder später beendet wurde. Bei Auswahl einer Startvorwahl erscheint die normale Programmdauer erneut nach einer maximal möglichen Startvorwahl von 23:30 Stunden. Um den Einstellmodus zu verlassen ohne eine Startvorwahl einzustellen, die Standardprogrammdauer wählen und bestätigen.
ANZEIGEN ENERGIE-MESSGERÄT Je weniger Energiestufen aufleuchten, desto ökonomischer ist Ihre Programmeinstellung. STÖRUNG Bei Angabe einer Störung auf der Anzeige, für weitere Informationen siehe Abschnitt LÖSEN VON PROBLEMEN.
DE ENERGIESPAREN AUTOMATISCHE AUSSCHALTFUNKTION Der Trockner ist darauf ausgelegt, Energie zu sparen. Nachdem das Programm fertig ist, schaltet sich das Gerät nach etwa einer viertel Stunde automatisch aus. ENERGIESPARTIPPS • Die ideale Umgebungstemperatur für den Trockner liegt zwischen 15 und 20 °C. Bei höheren Temperaturen, den Raum lüften. • Um die Trockenzeit zu reduzieren, stellen Sie sicher, dass die Wäsche mit der höchstmöglichen Schleuderdrehzahl des Waschprogramms geschleudert wird.
WARTUNG & PFLEGE WARNUNG Benutzen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, um den Trockner zu reinigen. Für Reinigungs- und Wartungsarbeiten, den Trockner ausschalten. LEEREN DES WASSERBEHÄLTERS Den Wasserbehälter nach jedem Programm leeren, vorausgesetzt der Abflussschlauch ist nicht an Abwassersystem angeschlossen (siehe INSTALLATIONSANLEITUNG). 1. Halten Sie den Griff und ziehen Sie den Wasserbehälter vorsichtig heraus. Halten Sie den vollen Wasserbehälter mit beiden Händen. 2. Das Wasser ablassen.
DE REINIGUNG DES TÜRFILTERS Den Türfilter nach jedem Programm reinigen. Achten Sie darauf, dass die Wäsche entnommen ist. Öffnen Sie die Tür. 1. Entfernen Sie den Türfilter, indem Sie ihn nach oben ziehen. 2. Drücken Sie die Taste, um das Türfilter zu öffnen. 3. Vorsichtig alle Flusen per Hand von dem Netz entfernen. Bei Bedarf kann das Netz auch unter laufendem Wasser mit einer weichen Bürste gereinigt werden. 4. Das Filterfach mit einem weichen Tuch oder vorsichtig mit einem Staubsauger reinigen.
REINIGUNG DES BODENFILTERS 4. Den Bodenfilter nach jedem fünften Programm reinigen. 1. Öffnen Sie die Bodenklappe. Reinigen Sie den Filterschaumstoff und den Filter von Hand oder unter fließendem Wasser. Waschen Sie den Filterschaumstoff nicht in der Waschmaschine. 2. 5. Wringen Sie den Filterschaumstoff vorsichtig aus. Halten Sie den Griff und ziehen Sie den Bodenfilter heraus. 3. Entfernen Sie den Schaumstoff aus dem Bodenfilter, um ihn zu reinigen.
DE 8. Bodenfilter wieder einsetzen. Sicherstellen, dass er komplett in das Filterfach eingesetzt ist. 10. Die Bodenklappe schließen. 9. Klappen Sie den Filtergriff nach unten.
DIE AUSSENSEITE DES TROCKNERS REINIGEN Verwenden Sie einen weichen, feuchten Lappen, um den Trockner zu reinigen. Verwenden Sie keine Glas- oder Allzweckreiniger, Scheuerpulver oder ähnliches, um die Bedientafel zu reinigen – diese Stoffe könnten die Oberflächen beschädigen.
TÜRANSCHLAGWECHSEL Bei Bedarf kann der Türanschlag des Trockners gewechselt werden. Verwenden Sie Zangen und Kreuzschlitzschraubenzieher für den Vorgang. 1. Verwenden Sie Zangen um den Kontaktstift in der Tür um 90° nach rechts zu drehen und ziehen Sie ihn heraus. DE Um die Tür zu entfernen und zu befestigen, wird empfohlen mit einer weiteren Person zu arbeiten. Achten Sie darauf, dass der Trockner vom Netzschalter getrennt ist. Öffnen Sie die Trocknertür. 3.
5. Befestigen Sie die Tür auf der linken Seite durch Eindrehen der 2 Schrauben. Die Schrauben vertikal festschrauben, um die Türdichtung nicht zu zerquetschen. 7. Die beiden Schrauben oberhalb und unterhalb der Türverriegelung festschrauben. 8. Den Kontaktstift innen auf dem oberen Teil 6. Die Türverriegelung auf der rechten Seite der Türöffnung anbringen. Vollständig in das Loch drücken und dann etwas nach unten schieben, bis der kleine Knopf der Türverriegelung einrastet. 30 der Tür einsetzen.
DE ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG & KUNDENDIENST Ihr Trockner ist mit verschiedenen automatischen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Somit werden Störungen frühzeitig erkannt und das Sicherheitssystem kann angemessen reagieren. Häufig sind diese Störungen so geringfügig, dass sie sich innerhalb von wenigen Minuten beheben lassen.
WASSERTROPFEN UNTER DEM TROCKNER 32 Bodenfilter ist nicht richtig eingesetzt • Die Position des Bodenfilters prüfen und sicherstellen, dass es komplett in das Filterfach integriert ist. Verbleibende Fusel an dem Bodenfilter oder der Türdichtung • Entfernen Sie die restlichen Fuseln an den Gummidichtungen des Bodenfilters und der Türdichtung. Wasserbehälter ist nicht richtig eingesetzt • Drücken Sie den Wasserbehälter ein und stellen Sie sicher, dass er komplett in das Behälterfach integriert ist.
FEHLERANZEIGEN UND MELDUNGEN DE Stellen Sie sicher, dass: • der Wassertank nach jedem Programm geleert wird • der Türfilter nach jedem Programm gereinigt wird • das Bodensieb nach jedem fünften Programm gereinigt wird Fehleranzeige Meldung der Anzeige WASSERBEHÄLTER VOLL Mögliche Ursache Wasserbehälter kann • mit Wasser gefüllt sein • nicht richtig positioniert BODENFILTER REINIGEN • Wasserbehälter leeren; sicherstellen, ihn danach wieder richtig einzusetzen.
Nachstehend folgt eine Zusammenfassung der möglichen Störungsursachen und Abhilfen. Besteht das Problem nachdem die Anweisungen wie unten angegeben befolgt wurden, halten Sie die An/Aus-Taste mindestens für drei Sekunden gedrückt. Wenn danach die Störung immer noch erscheint, den Trockner ausschalten und den Netzstecker ziehen und den Kundendienst kontaktieren.
DE TRANSPORT/UMZUG WARNUNG Heben Sie den Trockner nie durch Festhalten an der Arbeitsplatte an. 1. Ziehen Sie den Netzstecker. 2. Stellen Sie sicher, dass die Tür und den Wasserbehälter korrekt geschlossen sind. 3. Wenn der Abflussschlauch an Ihr Abwassersystem angeschlossen ist, befestigen Sie den Abflussschlauch auf der Hinterseite des Trockners (siehe Installationsanleitung).
KUNDENDIENST BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN 1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG beschriebenen Ratschläge selbst zu beheben. 2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt. FALLS DIE STÖRUNG NACH DEN VORSTEHEND BESCHRIEBENEN KONTROLLEN WEITER BESTEHT, WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN NÄCHSTEN KUNDENDIENST Rufen Sie die Nummer in dem Garantieheft an oder folgen Sie den Anweisungen auf der Internetseite www.
DE 1. 2a. 2b.
3a. max 2 cm max 0.79 inch 3b.
DE 4.
5. 6a. 6b. ..............