Datasheet

3
Technische Daten
Maßbild
Anschlußbild (Rückseite) Anschlußbild
Die Rücksetzung der Controller ist auf 2 Arten möglich:
y Wenn die Batterie vom Fahrzeug getrennt wird, beträgt die Rücksetzspannung 2,09 V/Zelle.
y Wenn die Batterie während der Ladung im Fahrzeug verbleibt, beträgt die Rücksetzspannung
2,35 V/Zelle.
Technische Daten:
Die Betriebsstunden (Gesamt-Zeitzähler) werden permanent im LC-Display angezeigt.
Wählen Sie zwischen einem positiven und negativen Zähleingang. Die Typen 830.1 und 855.1 bieten zusätzlich einen
werkseitig programmierten Service-Zeitzähler (Standard 500h oder anderer Wert nach Wunsch), welcher bei jedem
Einschalten für ca. 5 Sekunden den Restwert im Display anzeigt. Nach Ablauf der Servicezeit blinkt die Anzeige, eine
Quittierung erfolgt durch die R-Taste auf der Rückseite des Controllers.
Bestellangaben:
Typ, Spannung, evtl. andere Entladeschluss- und
Sonderspannungen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere Service-
Hotline. Telefon: +49 (0) 7485 181-0
1 = BZ-Eingang -
2 = Schlüsselschalter +
3 = Relais +
4 = Relais -
5 = Batterie -
6 = BZ-Eingang +
7 = Batterie +
8 = Batterie +
M=
einstellbares Potentiometer
R = Reset (Option)
Kunststoff schwarz mit Glas und schwarz-verchromtem 3-Kant-Frontring
Zubehör optional: Adapter Ø 60 mm
12, 24, 36, 48 V DC / ±25%
50, 35, 35, 25 mA
LED-Anzeige: 10-stellig (5 grüne, 3 gelbe, 2 rote) bzw. 8-stellig (7 gelbe, 1 rote)
LC-Display: 6-stellig, Ziffernhöhe: 4,5 mm
Typ 830 oder 830.1
Zeitzähler: 0 bis 99999,9 h
Servicezeit: 0000 bis 9999 h (Festwert 500 h werkseitig programmiert)
Uhrensymbol im Display
max. 0,02 % in 24 h
je ein positiver und negativer Zeitzähler-Eingang
Typ 830, 830.1: Die vorletzte rote LED blinkt
Typ 855, 855.1: Letzte gelbe LED blinkt
-30 °C bis +70 °C
-40 °C bis +80 °C
8-poliger Molexstecker mit Verriegelung
Keine oder manuell (Taste / Rückseite)
IP 65 (frontseitig) optional mit Dichtgummi
EN 55011, EN 61000-6-2
potentialfrei, öffnet bei Entladeschluss
Schaltleistung 12, 24 V DC/5A, 36 V DC/3A, 48 V DC/2A
Mindestimpulsdauer 0,5 Sekunden
20 g nach SAEJ1378, 1 g (10...500 Hz) nach EN 60068-2-34
55 g nach SAEJ1378, 30 g (18 ms) nach EN 60068-2-27, 25 g (6 ms) nach EN 60068-2-29
, UL, cUL
EEPROM (25 Jahre)
Metallbügel mit zwei Rändelmuttern
ca. 100 g
Gehäuse:
Betriebsspannung:
Stromaufnahme max.:
Anzeige:
Zwischenladung:
Zählbereich:
Laufanzeige:
Zeitabweichung:
Zähleingang:
Vorwarnung:
Umgebungstemp.:
Lagertemperatur:
Elektr. Anschluss:
Rückst./Servicezähler:
Schutzart:
EMV:
Relaiskontakt:
Signaleingänge:
Schwingfestigkeit:
Schockfestigkeit:
Approbation:
Werterhalt:
Befestigung:
Gewicht: