Operation Manual

KaPitel 5: zUsÄtzliche inFOrmatiOnen
Prüfen Sie folgendes, bevor Sie den BBB Fahrradcomputer in die Reparatur geben.
D. FINDEN UND BESEITIGEN VON PROBLEMEN
Übermittlungsplattform: ANT+
Einsatztemperatur: von -10 °C bis +60 °C / von 14 °F bis 104 °F
Lagerungstemperatur: von -20 °C bis +70 °C / von -4 °F bis 158 °F
Batterieleistung des Hauptgeräts: 3V Lithium Batterie: 1x (CR2032)
Abmessung und Gewicht des Hauptgeräts: 63 x 46 x 19.5 mm / 33 gr.
E. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Batterien sollten fachgerecht entsorgt werden. Wenden Sie sich
bei Fragen an Ihre lokale Entsorgungsstelle.
32
PROBLEME MÖGLICHE FEHLER LÖSUNGEN
Keine oder fehlerhafte
Geschwindigkeitsanzeige.
Keine oder fehlerhafte
Trittfrequenz.
Keine oder fehlerhafte
Herzfrequenzanzeige.
Der Sender gleicht sich
nicht ab.
Schwarzer Bildschirm/
Display am
Fahrradcomputer.
• Das Magnet ist nicht korrekt ausgerichtet oder die
Distanz zwischen Magnet und Sensor ist zu gross.
• Der Sender ist nicht mit dem Fahrradcomputer
abgeglichen (paired).
• Der Batteriefüllstand ist zu niedrig.
• Die Radgrösse ist falsch.
• Das Magnet ist nicht korrekt ausgerichtet oder die
Distanz zwischen Magnet und Sensor ist zu gross.
• Der Sender ist nicht mit dem Fahrradcomputer
abgeglichen (paired).
• Die Batteriespannung ist zu niedrig.
• Der elastische Herzfrequenzgurt ist zu locker
angezogen.
• Die Kontaktbereiche sind nicht feucht.
• Der Sender des Herzfrequenzgurts ist nicht mit dem
Fahrradcomputer abgeglichen
• Die Batterieladung des HF-Gurtes ist zu niedrig.
• Der Sender ist nicht aktiv.
• Der Batteriefüllstand ist zu niedrig.
• Die Batterie ist leer.
• Keine Batterie eingelegt.
• Stimmen Sie die Position des Sensors zum Magnet richtig ab.
• Gleichen Sie den Sensor manuell mit dem Computer ab (pairing).
Tauschen Sie die Batterie aus oder prüfen Sie deren Spannung.
• Überprüfen und geben Sie die korrekte Radgrösse ein.
• Stimmen Sie die Position des Sensors zum Magnet richtig ab.
• Gleichen Sie den Sensor manuell mit dem Computer ab (pairing).
Tauschen Sie die Batterie aus oder prüfen Sie deren Füllstand.
• Ziehen Sie den elastischen Herzfrequenzgurt nach, damit er
angenehm angezogen ist.
• Befeuchten Sie die Kontaktbereiche.
• Gleichen Sie den Sensor mit dem Fahrradcomputer manuell ab.
Tauschen Sie die Batterie aus oder prüfen Sie deren Ladung.
• Entfernen Sie die Batterie während 40 Sekunden.
Tauschen Sie die leere mit einer vollen Batterie aus.
• Setzten Sie eine neue, volle Batterie ein.
• Setzen Sie eine volle Batterie ein.