Bedienungsanleitung Sehr geehrter Benutzer, Vielen Dank, dass Sie sich für das Bea-fon C220 entschieden haben. Die Bedienungsanleitung liefert Ihnen allgemeine Informationen und Bedienungshinweise.
Hinweis: Benutzen Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Nichtbeachtung verstößt gegen die Garantiebedingungen. Abweichungen der Anzeigen zwischen der Bedienungsanleitung und dem Telefon sind möglich, die Bedienungsanleitung gilt nur als Referenz. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen am Telefon auch ohne Vorankündigung vorzunehmen. Änderungen der Bedienungsanleitung vorbehalten. Sicherheit Notruf In allen Ländern können Sie 112 (oder andere Notrufnummern) anrufen.
Beachten Sie insbesondere die Lautstärke des Klingeltons und die Vibrationseinstellungen, wenn Sie Herzprobleme haben. Beachten Sie alle Hinweise und Anleitungen in potenziell explosiven Umgebungen wie Tankstellen, Tank- oder Chemikalienlagern. Ihr Telefon strahlt selbst im Stand-by-Modus Funkenergie ab. Schalten Sie Ihr Telefon aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Beachten Sie stets alle örtlichen Gesetze und Bestimmungen. Telefonieren Sie nicht, während Sie ein Fahrzeug lenken.
Bewahren Sie das Telefon, den Akku und das Ladegerät außerhalb des Zugriffs von Kindern auf. Hinweise zur Benutzung des Telefons Bewahren Sie das Telefon nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetkarten und anderen magnetisierten Gegenständen auf. Das Magnetfeld des Telefons kann die Informationen löschen, die auf Disketten, Prepaid-Telefonkarten oder Kreditkarten gespeichert sind.
Lassen Sie das Telefon nicht für einen längeren Zeitraum mit entnommenem oder leerem Akku. Das kann zu Datenverlust führen. Die Metallteile des Telefons können zu Hautreizungen führen. Bewahren Sie das Telefon nicht in der Gesäßtasche auf. Das Telefon kann beschädigt werden, wenn Sie darauf sitzen. Bewahren Sie Ihr Telefon nicht unten in einer Einkaufstasche auf. Es kann zerdrückt werden. Behandeln Sie das Telefon im Vibrationsmodus vorsichtig, damit es nicht herunterfallen kann.
Nehmen Sie Batterien keinesfalls in den Mund. Die Batteriesäure ist giftig. Nutzen Sie Batterien nicht, wenn sie sich stark erwärmen und Farbe oder Form verändern. Halten Sie Batterien stets trocken. Benutzen und lagern Sie Batterien nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen oder bei hoher Temperatur, das kann zum Auslaufen, Erhitzen, zu Feuer oder einer Explosion führen. Lagern Sie Batterien kühl und gut belüftet und nicht in direkter Sonneneinstrahlung.
anderen eingeschränkten Bereichen aus. Bewahren Sie das Telefon nicht zusammen mit brennbaren oder explosiven Substanzen auf. Sicherheit im Flugzeug Schalten Sie das Telefon im Flugzeug aus. Die Benutzung im Flugzeug beeinträchtigt die Sicherheit und verstößt möglicherweise gegen Gesetze. Nichtbeachtung kann zu Strafverfolgung oder Ablehnung als GSM-Netzwerkbenutzer durch den Dienstanbieter führen. Wenden Sie sich in einem Notfall an die Crew.
Mein Telefon 1 2 Menütaste links im Ausgangsanzeige, gelangen Sie mit dieser Taste in das Hauptmenü Grüne Anruftaste Wählen oder entgegen nehmen eines Anrufs.
3 4 5 6 7 8 * Taste In der Ausgangsanzeige drücken Sie diese Taste um folgende Zeichen einzugeben: * /+ Im Schreibmodus: Symbol einfügen Navigationstasten (4 Richtungen) In der Ausgangsanzeige, gelangen Sie mit Hilfe der Navigation Tasten zu den häufig genutzten Funktionen. Im Hauptmenü verwenden Sie diese zur Navigation. Menütaste rechts In der Ausgangsanzeige aufrufen des Telefonbuchs Rote Taste Ein/Ausschalten (Taste gedrückt halten) und Gespräch beenden.
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Empfangsstärke: Die vertikalen Balken zeigen die Stärke des Empfangs ihres Netzbetreibers an Neue Nachrichten Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn Sie eine neue Nachricht erhalten haben. SIM-Karte hat eine ungelesene Nachricht Dieses Zeichen blinkt, wenn der Eingangsordner voll ist. Sie müssen einige Nachrichten löschen damit Sie die neuen Nachrichten empfangen können. Kopfhörer / Headset Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn ein Kopfhörer angesteckt ist.
Rufumleitung Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn alle Anrufe weitergeleitet werden. R Wecker Dieses Symbol erscheint wenn der Wecker eingeschaltet ist. Roaming Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn sich Ihre SIM-Karte in einem fremden Netz befindet.( auch bei virtuelle Netzbetreiber ) Hinweis: Es können Zusatzkosten entstehen beim Telefonieren im Ausland. Bluetooth Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn das Bluetooth eingeschalten ist.
Sollte der Akku im Gerät sein, bitte entfernen Sie diesen. Es sind 2 Kartenslots vorhanden: rechts oben für die SIM-Karte und rechts darunter ein Slot für eine Micro SD Karte. (Bis zu 16GB) Schieben Sie die SIM-Karte vorsichtig in den SIMKartenschlitz. Achten Sie darauf, dass die goldfarbenen Kontakte der Karte nach unten zeigen und die abgeschrägte Ecke rechts liegt Einsetzen Micro SD Karte Schieben Sie die Micro SD Karte vorsichtig in den SD Micro SD Kartenslot.
Hinweis: Die erst Ladung des Akkus sollte mindestens 12 Stunden betragen. Während des Ladens erwärmen sich Telefon und Ladegerät etwas. Das ist völlig normal. Ein oder Ausschalten des Telefons: 1. 2. 3. 4. Drücken Sie 1-2 Sekunden die rote Taste um das Telefon einzuschalten.
Hintergrundbild Wählen Sie einen eigenen Bildschirmhintergrund. Im Hauptmenü, wählen Sie Einstellungen Displayeinstellungen - Hintergrundbild. - Hauptmenü navigieren In der Ausgangsanzeige, drücken Sie die linke Menütaste” oder die OK Taste, um in das Hauptmenü zu gelangen. Um eine Ebene zurück zu kehren drücken Sie die rechte Menütaste. Um direkt in die Ausgangsanzeige zurück zu kehren drücken Sie die rote Taste.
Anruf tätigen In der Ausgangsanzeige, geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein und drücken Sie die grüne Taste. 2. Drücken Sie die rote Taste oder rechte Menütaste um den Anruf zu beenden. Drücken Sie Löschen (rechte Menütaste) die Zahl links vom Cursor zu löschen Drücken Sie Optionen (linke Menütaste) um zusätzliche Funktionen aufzurufen. 1. Anrufen mithilfe des Telefonbuchs Wenn Kontakte im Telefonbuch gespeichert sind, können Sie mit Hilfe des Telefonbuchs einen Anruf tätigen. 1.
Anruf von Anrufliste In der Anrufliste werden die eingegangenen, angerufenen, versäumten und abgelehnte Anrufe angezeigt. 1. In der Ausgangsanzeige drücken Sie die grüne Taste um in die Anrufliste zu gelangen. 2. Wählen Sie mit Hilfe der Navigationstaste (links und rechts) die Anrufgruppe aus 3. Wählen Sie mit Hilfe der Navigationstaste rauf und runter einen Kontakt oder eine Nummer aus. 4. Drücken Sie „Optionen“ um mehr Informationen zu erhalten. 5. Drücken Sie die grüne Taste um einen Anruf zu tätigen.
aus dem Telefonverzeichnis zu. Drücken Sie lange, in der Ausgangsanzeige, die gewünschte Nummer (2-9) und es wird die zugewiesene Nummer gewählt. Headset/Bluetooth Modus Ist ein Headset an der 3,5mm Buchse angeschlossen (oder ein Bluetooth Headset), so können Sie den Anruf mit dem Knopf am Headset entgegen nehmen. Lautstärkenregelung Drücken Sie währendem Telefonat die Navigation Tasten (rauf und runter) um die Gesprächslautstärke zu regeln.
Hinweis: In der Ausgangsanzeige können Sie durch Drücken der # Taste zwischen den allgemeinen, lautlos-und Vibration - Modus wechseln Sprachbox Die Sprachnachricht ist eine Netzfunktion. Wenn eine Sprachnachricht eingegangen ist, wird am Display Ihres Telefons der Eingang einer neuen Mitteilung angezeigt. 1. Im Hauptmenü, wählen Sie Mitteilungen und drücken Sie OK” 2. Wählen Sie Sprachbox” und drücken Sie OK 3. Drücken Sie OK um die Sprachbox anzurufen 4.
Hauptmenü Telefonbuch Neuer Kontakt In der Ausgangsanzeige, drücken Sie Namen.(rechte Menütaste). 1. Drücken Sie die linke Menütaste Optionen 2. Wählen Sie Neu erstellen und drücken Sie OK 3. Wählen Sie einen Speicher: SIM Karte(n) oder Telefon. SIM-Speicher: Es können nur Name und Nummer hinterlegt werden. Telefon-Speicher: Es können als Standard Name, Nummer, Gruppe und Klingelton hinterlegt werden. 4. Zum Speichern des Kontakts drücken Sie die linke Menütaste Speichern.
Eingabemethode Drücken Sie die Raute-Taste (#) Taste um zwischen Klein-, Großschreibung zu wechseln: DE, De, de, 123, achten Sie auf das Symbol oben im Display. Das sDE steht für automatische Worterkennung Symbol einfügen Drücken Sie die Stern-Taste (*), wählen Sie mit Hilfe der Navigationstaste das gewünschte Symbol aus und bestätigen Sie mit OK MMS senden und empfangen Mit der MMS-Funktion können Sie Texte und Multimediainnhalte wie Bilder oder Audiodateien versenden.
Anrufliste In Hauptmenü, wählen Sie Anrufliste. In der Anrufliste werden die eingegangenen, angerufenen, versäumten und abgelehnten Anrufe angezeigt Kamera In Hauptmenü, wählen Sie Kamera. Um Fotos aufzunehmen drücken Sie die OK Taste. Wichtig: Für das Speichern von Fotos, verwenden Sie bitte eine Speicherkarte (Micro SD Karte bis zu 16 GB – nicht im Lieferumfang enthalten). Fotos Im Hauptmenü, wählen Sie Fotos um die gespeicherten Fotos anzeigen zu lassen (in Jpg Format).
Verwenden Sie den Dateimanager, um Ihre Dateien und Ordner in der Speicherkarte zu verwalten. Extras Wecker Im Hauptmenü, wählen Sie Extras und drücken Sie OK 2. Wählen Sie Wecker und drücken Sie OK Sie können bis zu 3 Wecker einstellen. 1. Taschenrechner Im Hauptmenü, wählen Sie Extras und drücken Sie OK 2. Wählen Sie Rechner und drücken Sie OK Mit dieser Funktion können Sie Ihr Mobiltelefon als Taschenrechner verwenden. Der Taschenrechner beherrscht die grundlegenden arithmetischen Funktionen. 1.
der gefundenen Geräte aus und drücken Sie Koppeln. 3. Wird eine Koppelung mit einem anderen Bluetooth Gerät aufgebaut benötigen Sie das Passwort des Bluetooth Gerätes. 4. Bestätigen Sie das Passwort mit OK. Nun sollte das Telefon mit dem Bluetooth Gerät gekoppelt sein und Sie finden es in der Liste der Erkannten Geräte. Radio Im Hauptmenü, wählen Sie Extras und drücken Sie OK 2. Wählen Sie Radio und drücken Sie OK Sie können das Telefon als Radio verwenden.
Einstellungen Im Hauptmenü, wählen Sie Einstellungen und drücken Sie OK In diesem Menü finden Sie folgende Einstellungen: Profile (Alle Toneinstellungen des Telefons) Telefoneinstellungen (Datum, Zeit, Sprachen, usw.) Sicherheitseinstellungen (PIN / Telefoncode) Netzeinstellungen (Netzwerkauswahl) Anrufeinstellungen (Rufumleitung, Anrufer ID, Anrufsperre, usw.
Menüstruktur Telefonbuch Neuen Kontakt hinzufügen 2. Mitteilungen 1. Mitteilung schreiben 2. Eingang 3. Ausgang 4. Entwürfe 5. Gesendete 6. Sicherer Ordner 7. Broadcast 8. Sprachbox 9. Einstellungen 3. Anrufliste 1. Versäumte Anrufe 2. Gewählte Anrufe 3. Empfangene Anrufe 4. Abgelehnte Anrufe 5. Alle löschen 6. Anrufzeit 7. GPR-Zähler 1. 1. 4. Kalender 5. Kamera 6. Fotos 7. Extras 1. Wecker 2. Rechner 3. Bluetooth 4. Radio 5. Weltzeit 8. Dateimanager 9. Einstellungen 1. Profile 2. Telefoneinstellungen 3.
Technische Daten: Quad Netzwerk: Band GSM 850/900/1800/1900MHz Akku: Li-ion 3.7V - 800mAh Größe: 10,5 x 47 x 19,8mm Standby Zeit: Bis zu 165 Stunden* Gesprächszeit Bis zu 300 Minuten* * Die Betriebsdauer des Akkus ist von SIM-Karte, Netzwerk, angewendeten Einstellungen und Benützung sowie Umgebung abhängig. Fehlerbehandlung Telefon lässt sich nicht einschalten: Überprüfen Sie ob sich der Akku korrekt im Telefon befindet.
SIM-Karte funktioniert nicht oder ist beschädigt? Lassen Sie die SIM-Karte bei Ihrem Netzbetreiber prüfen. Netzverbindung kann nicht hergestellt werden: Schlechter Empfang? Begeben Sie sich an einen offenen Platz oder, wenn Sie sich in einem geschlossenen Raum befinden, in die Nähe des Fensters. Sie befinden sich außerhalb der Reichweite des Mobilfunknetzes. Informationen zur Netz-abdeckung erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. SIM-Karte ist ungültig. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Sie haben die Funktion Anrufsperre aktiviert? Wenn ja bitte deaktivieren Sie alle. Überprüfen Sie ob die SIM-Karte im Netzwerk registriert ist. Überprüfen Sie ob sich genug Guthaben auf Ihrer SIMKarte be Sie erhalten keine eingehenden Anrufe: Überprüfen Sie ob die SIM-Karte im Netzwerk registriert ist. Überprüfen Sie ob das Telefon eingeschalten ist. Überprüfen Sie die Empfangsstärke Sie haben die Funktion Anrufsperre aktiviert? Wenn ja bitte deaktivieren Sie alle.
Ich höre den Gesprächspartner nicht Überprüfen Sie die Lautstärkeneinstellungen. Versuchen Sie die Werkeinstellung wiederherzustellen. Entfernen Sie kurz den Akku und starten das Gerät neu Ich kann keine MMS Empfangen oder Versenden. Überprüfen Sie die MMS Einstellungen im Menüpunkt: Einstellungen – Verbindungen - Netzwerkkonto. Sie befinden sich außerhalb der Reichweite des Mobilfunknetzes. Informationen zur Netz-abdeckung erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. SIM-Karte ist ungültig.
Für Verluste aufgrund von Naturkatastrophen (z. B. Erdbeben, Flut, usw.) oder andere Vorkommnisse oder Unfälle (einschließlich vorsätzlicher oder versehentlicher Missbrauch vom Hersteller im Rahmen dieser Unfälle oder anderer unüblicher Umstände), die außerhalb unseres Haftungsrahmens liegen, lehnen wir jegliche Verantwortung und Haftung ab.