Benutzerhandbuch Deutsch Bea-fon S700
Allgemeine Informationen Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Bea-fon S700! Lesen Sie diese Information für eine bessere Handhabung des Telefons, wir übernehmen keine Haftung aufgrund unsachgemäßer Handhabung. Wir sind ständig bemüht unsere Produkte und unser Service zu verbessern. Bea-fon behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen ................................................................................................. 2 Geräte Code: ................................................................................................................. 2 PIN-Code: ...................................................................................................................... 2 Inhaltsverzeichnis .........................................................................................
Inhaltsverzeichnis Einstellungen .................................................................................................................... 14 Telefoneinstellungen: .................................................................................................. 14 Anrufeinstellungen: ..................................................................................................... 15 Netzeinstellungen:............................................................................................
Das Telefon Vorderseite Pfeiltaste (hinauf) Display In der Ausgangsanzeige, kommen Sie mit dieser Taste zu den wichtigen Nummern. In der Ausgangsanzeige langem drücken um den DECT Modus ein / aus zu schalten. Menütaste (links) und Schnelltaste zum Hauptmenü. Menütaste (rechts) und Schnelltaste zu Telefonbuch. Ein/Aus-Schaltknopf Wahl Taste Grüne Taste Rote Taste Tastenfeld Pfeiltaste (unten) In der Ausgangsanzeige können Sie Nummern eingeben.
Erste Schritte Was ist eine SIM-Karte? Jedes Mobil Telefon benötigt eine SIM Karte (Subscriber Identity Module) ohne die SIMKarte können Sie nicht telefonieren. Die SIM-Karte ist ein Mikroprozessor der ihre Daten und Kontakte speichert. Gehen Sie also sorgsam mit der Karte um, und lassen Sie beim Einlegen oder Entfernen der Karte Vorsicht walten. Bewahren Sie SIM-Karten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Einsetzen der SIM-Karte: 1. 2. 3. 4. 5.
2. 3. 4. Bitte wählen Sie Ihre Sprache und bestätigen Sie mit OK. Ist der PIN-Code aktiv wird das Telefon jetzt um Ihren PIN-Code fragen, bitte geben Sie diesen ein und bestätigen Sie mit OK. Befindet sich keine SIM-Karte im Telefon, wird die Meldung Notfall am Display angezeigt. Ohne SIM-Karte kann nur die Notrufnummer gewählt werden. Hinweis: Wird der PIN-Code 3 mal falsch eingegeben, verlang das Telefon nach dem PUK-Code diesen haben Sie zusammen mit der SIM-Karte bekommen.
Kopfhörer Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn ein Kopfhörer angesteckt ist.. Versäumte Anrufe Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn Sie einen Anruf nicht entgegen genommen haben. Anrufsignal Nur Läuten Lautlos Modus und vibrieren Vibrieren dann läuten Rufumleitung Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn alle Anrufe weitergeleitet werden. Tastensperre Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn die Tastensperre aktiv ist. Ist die Tastensperre aktiv können die Tasten nicht benutzt werden.
Anruffunktionen Anrufen: 1. Geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein und drücken Sie die grüne Taste. Internationale Anrufe: Geben Sie vor der Vorwahl ‘00’ ein und die Länder(oder Regional) Vorwahl ein. (Lassen Sie gegebenenfalls die 0 vor der Vorwahl weg). 2. Drücken Sie rechte Menütaste Löschen um die Zahl links vom Cursor zu löschen. 3. Drücken Sie die grüne Taste um die Nummer anzurufen. 4.
Menü Drücken Sie die linke Menütaste um in das Menü zu gelangen. Zum Blättern benutzen Sie die Pfeiltasten. 1. Mitteilungen 1. Eingang 2. SMS schreiben 3. Ausgang 4. Entwürfe 5. SMS Einstellungen 6. Sprachbox 2. Kontakte 1. Schnellsuche 2. Neuen Kontakt hinzufügen 3. Alle kopieren 4. Alle löschen 5. Anrufergruppe 6. Einstellungen 7. Kurzwahl 3. Anrufe 1. Versäumte Anrufe 2. Gewählte Anrufe 3. Empfangene Anrufe 4. Anrufprotokolle löschen 5. Anrufzeit 4. Profile 1. Allgemein 2. Konferenz 3. Im Freien 4.
Mitteilungen Sie können Mitteilungen empfangen und versenden: SMS. Sie können auch SprachboxNachrichten empfangen dies ist jedoch Netzbetreiber abhängig. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Netzbetreiber. Eingang: In diesem Menü können Sie sich die neuen oder bereits gelesenen Miteilungen ansehen. Abhängig vom Modus, vibriert oder läutet das Telefon, wenn Sie eine neue Mitteilung erhalten und in der Ausgangsanzeige sehen Sie dieses Symbol am Display.
Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung: Senden, Bearbeiten, Löschen, Kopiere zu Telefon/SIM*, Verschieben zu Telefon/SIM, Alle löschen, Alle kopieren, Alle verschieben und Nummer verwenden. * Diese Option ist abhängig wo das SMS gespeichert wurde. Entwürfe: In Entwürfe sehen Sie Ihre gespeicherten SMS. Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung: Senden, Bearbeiten, Löschen und Alle löschen. SMS Einstellungen: Sie können SMS Einstellungen definieren.
1. 2. 3. 4. Wähle Neuen Kontakt hinzufügen im Telefonbuch. Wähle Speicher: SIM Karte oder Telefon. SIM-Speicher: Es können nur Name und Nummer gespeichert werden. Telefon-Speicher: Es können Name, Nummer, Privatnummer und Anrufergruppe gespeichert werden. 5. Zum Speichern des Kontakts drücken Sie OK. Hinweis: Für die DECT Kontakte Speichern Sie den Ländercode mit ‘00‘ anstatt ‘+‘. Der DECT Modus unterstützt das ‘+‘ Zeichen nicht.
Anrufe Versäumte, Gewählte und Empfangene Anrufe: Das Telefon registriert die Telefonnummern von Versäumte, Gewählte oder Empfangene Anrufe. Wenn Sie Versäumte, Gewählte oder Empfangene Anrufe mit OK bestätigen, sehen Sie die jeweiligen Anrufe und mit Optionen haben Sie folgende Möglichkeiten: Löschen, Im Telefonbuch speichern, Wählen, Bearbeiten und Textnachricht senden.
Sprachen: Extras anzeigen: In diesem Menü können Sie die Displaysprache einstellen. Hier können Sie Hintergrundbild, Bildschirmschoner, Datum und Uhrzeit anzeige und Beleuchtung einstellen. Begrüßungstext: Wenn aktiviert, erscheint der Begrüßungstext beim Einschalten des Telefons. Sie können den Begrüßungstext bearbeiten. Taschenlampe Leuchtdauer: Hier können sie die Leuchtdauer der Taschenlampe einstellen.
Ist keine SOS Nummer gespeichert oder Ihre Wertkarten abgelaufen oder sind Sie unerlaubt in einem Fremdnetz (z. B. Roaming nicht freigeschalten), so können Sie mit 112 den Notruf wählen. SOS: Drücken Sie den SOS Knopf auf der Rückseite des Telefons 3 Sekunden lang, möchten Sie den SOS Ruf stoppen, drücken Sie die rechte Menütaste Abbrechen oder die rote Taste.
Wecker Maximal 5 Wecker können gestellt werden. Einstellen des Weckers: 1. Wählen Sie einen Wecker und drücken Sie Bearbeiten. 2. Stellen Sie: Ein oder Aus, Uhrzeit und, Wiederholung ein. 3. Um den Wecker zu speichern drücken Sie Fertig. Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie Stopp um diesen zu stoppen oder die Schlummer Taste. In diesem Fall wird der Alarm schlummern und nach einer Weile wieder ertönen. Extras Taschenrechner: Mit dieser Funktion können Sie Ihr Mobiltelefon als Taschenrechner verwenden.
DECT Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung: Sprechanlage: Wenn mehrere Telefone an der DECT Station Angemeldet sind können Sie Interne Anrufe tätigen. Drücken Sie OK und wählen Sie das Telefon. Ein: Drücken Sie OK um den DECT Modus Einzuschalten. Aus: Drücken Sie OK um den DECT Modus Auszuschalten. BS Einstellung: Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung: Telefon löschen: Löschen sie das Telefon aus der Registrierung.
2. Wählen Sie im Menü: DECT den Menüpunkt 2. Einschalten und drücken Sie OK. Der DECT Modus ist jetzt eingeschalten. 3. Gehen Sie im DECT Menü des S700 zum Menüpunkt 6. Registrierung und drücken Sie OK 4. Wählen Sie eine Basisstation aus und bestätigen Sie mit OK 5. Geben Sie den PIN Code ein: ‘0000’ und bestätigen sie mit OK 6. Bestätigen Sie die Frage ‘Registrieren?’ mit OK.
Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung: Bluetooth: Hier können Sie das Bluetooth Ein und Ausschalten. Suche Audiogerät: In diesem Menü können Sie eine Verbindung mit Bluetooth fähigen Audiozubehör herzustellen. Mein Gerät: In diesem Menü können Sie eine Verbindung mit bereits erkannten Bluetooth-Geräten herstellen: Neues Gerät suchen. Neues Gerät suchen: 1. Um die Suche nach einem anderen Bluetooth Gerät zu starten drücken Sie OK. 2. Wählen Sie das gewünschte Gerät aus und drücken Sie Paar. 3.
Netzabdeckung erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. SIM-Karte ist ungültig. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. Schlechte Sprachqualität: Schlechte Netzverbindungsqualität seitens des Netzanbieters? Drücken Sie die Beenden-Taste und wählen Sie erneut. Sie werden eventuell zu einer Netzverbindung oder Telefonleitung mit besserer Qualität geleitet. Schlechte Qualität der lokalen Telefonleitung? Drücken Sie die Beenden-Taste und wählen Sie erneut.
Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte, die vom Telefonhersteller zugelassen wurden. Wenn Sie das Ladegerät nicht verwenden, ziehen Sie dessen Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie den Akku nicht länger als eine Woche im Ladegerät, da eine zu starke Aufladung seine Lebensdauer verkürzen kann. Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit. Extreme Temperaturen haben einen nachteiligen Einfluss auf das Laden Ihres Akkus.
Alle obigen Hinweise gelten in gleicher Weise für Telefon, Akku, Ladegerät sowie sämtliche Zubehörteile. Wenn eines dieser Teile nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zu Ihrem Fachhändler. Die Mitarbeiter werden Ihnen behilflich sein und das Gerät bei Bedarf reparieren. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Eine Nichtbeachtung dieser Regeln kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen.
Befestigen Sie das Telefon stets in seiner Halterung, da Metallteile vom Hörer angezogen werden können. Bringen Sie keine Kreditkarten oder andere magnetische Datenträger in die Nähe des Telefons, da auf diesen enthaltene Daten hierdurch gelöscht werden können. Elektronische Geräte: Die meisten modernen elektronischen Geräte sind gegen RF-Signale (Funkfrequenz) abgeschirmt. Es kann jedoch vorkommen, dass bestimmte elektronische Geräte nicht gegen die RF-Signale Ihres Mobiltelefons abgeschirmt sind.
Explosionsgefährdete Orte: Schalten Sie Ihr Telefon an explosionsgefährdeten Orten aus, und handeln Sie entsprechend den Schildern und Anweisungen. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion auslösen oder einen Brand verursachen, bei dem Sie sich verletzen oder gar zu Tode kommen können. Benutzern wird empfohlen, das Telefon an Tankstellen auszuschalten.