User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

103
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
Alternative Routen wählen
Sie können sich vom Navigationsgerät
die verschiedenen Routen in einer Anzei-
ge darstellen lassen.
> Drücken Sie, wenn die ganze Route
angezeigt wird, auf die Taste Alterna-
tivrouten.
(Diese Funktion kann auch in der Rou-
tenübersicht ausgewählt werden.)
Nach kurzer Zeit erscheint die Karte. Die
einzelnen Routen werden nacheinander
berechnet und in der Karte eingezeich-
net. Im rechten Bereich sehen Sie die
farbliche Zuordnung der einzelnen Rou-
ten, jeweils die zu fahrenden Kilometer
und die voraussichtliche Dauer der Fahrt.
Durch Drücken einer der rechten Tasten
können Sie die gewünschte Route aus-
wählen.
Routenoptionen verändern
(Nur bei aktiver Zielführung verfügbar.)
Sie können während der Zielführung die
Routenoptionen (Routenwahl usw.) be-
einflussen.
> Rufen Sie das Optionenmenü für die
Kartenanzeige auf.
> Drücken Sie die auf die Taste
Rou-
tenoptionen
.
> Stellen Sie wie unter „Die Taste Rou-
tenoptionen“ auf Seite 71 beschrieben
die Routenoptionen ein.
Nach einer Veränderung wird die Route
neu berechnet.
Zielführung abbrechen
(Nur bei aktiver Zielführung verfügbar.)
Sie können eine aktive Zielführung ab-
brechen.
> Rufen Sie das Optionenmenü für die
Kartenanzeige auf.
> Drücken Sie die Taste
Abbrechen.
Die Zielführung zu allen Zielen wird ab-
gebrochen.
Hinweis:
Die Zielführung können Sie auch wie
unter „Das Hauptmenü“ auf Seite 30 be-
schrieben abbrechen.