User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

108
>>> LKW UND WOHNMOBIL ZUSATZFUNKTIONEN (NUR AUSGEWÄHLTE MODELLE)
LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (n ur ausgewählte Modelle)
Abhängig von den gewählten Einstellun-
gen (siehe Seite 74 und folgende) stehen
Ihnen einige hilfreiche Zusatzfunktionen
zur Verfügung
Rückmeldung nach Routenkalkulation
Beim Berechnen der Route wird, falls
dies möglich ist, eine Route unter Be-
rücksichtigung der Fahrzeug- oder La-
dungsspezifischen Restriktionen die
bestmögliche Route ausgewählt. Die
Route kann sich in Bezug auf Länge,
Fahrzeit oder Streckenführung deutlich
von einer PKW-Route unterscheiden.
Ist ein Ziel nicht zu erreichen, ohne die
vorgegebenen Restriktionen zu berück-
sichtigen, so wird Ihnen dies nach der
Routenberechnung angezeigt.
Mit den Pfeiltasten oder dem
Scrollrad am rechten Bildschirmrand
können Sie die Liste durchblättern.
Drücken Sie die Taste
Abbrechen oder
um zur letzten Eingabe zurückzu-
kehren.
Drücken Sie die Taste
Weiter um die Ziel-
führung zu starten.
Zu jeder Einschränkung werden ange-
zeigt:
Eine Grafik zur Einschränkung
Die Entfernung von der aktuellen
Position aus
Wenn Sie eine Einschränkung auswäh-
len, dann wird Ihnen das entsprechende
Teilstück auf der Karten angezeigt.
Karte zoomen
Mit den Zoom-Tasten kann die Karte
stufenweise gezoomt werden.
> Drücken Sie auf Einzoomen , um
„in die Karte zu zoomen“, und damit
näher an die dargestellten Einzelhei-
ten zu kommen.
> Drücken Sie auf Auszoomen , um
„aus der Karte zu zoomen“, und damit
einen größeren Überblick zu erhalten.
> Drücken Sie auf die Taste um den
gesamten Streckenabschnitt darzu-
stellen.
Warnungen mit geplanter Route
Wenn die Funktion in den Navigations-
einstellungen im Menü Fahrerwarnun-
gen aktiviert ist, werden Sie von Stra-
ßenteilstücken, für die es relevante
Einschränkungen gibt, gewarnt.
Liegen auf Ihrer Route Straßenteilstü-
cke, die einer Einschränkung unterlie-
1
2
1
2