User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

112
>>> TELEFON-BETRIEB
Das Navigationsgerät versucht nun das
zuletzt verbundene Mobiltelefon erneut
zu verbinden. Ist die Verbindung herge-
stellt, wird nach kurzer Zeit das Telefon-
menü angezeigt.
War noch kein Mobiltelefon verbunden
oder ist das zuletzt verbundene Gerät
nicht verfügbar, erhalten Sie die folgende
Anzeige.
> Drücken Sie auf die Taste
Ja um wie
unter „Mobiltelefone suchen“ auf
Seite 118 beschrieben nach Bluetoo-
th® Mobiltelefonen zu suchen.
Telefonmenü (nur ausgewählte
Modelle)
Vom Telefonmenü aus haben Sie die
Möglichkeit:
• Nummern zu wählen bzw. aus dem
Telefonbuch auszuwählen,
• Telefonbuch anzeigen
• die Anrufliste aufzurufen,
• nach Bluetooth® Telefonen zu suchen,
• die Verbindung zu einem Mobiltelefon
zu trennen.
Ist Bluetooth® eingeschaltet und das Na-
vigationsgerät ist bereits mit einem Mo-
biltelefon verbunden, wird nach Aufrufen
der Telefonfunktion das Telefonmenü
angezeigt.
Im oberen Bereich des Telefonmenüs
werden sofern verfügbar, die Empfangs-
stärke des Mobiltelefons, der Ladezu-
stand des Mobiltelefons, der
Telefonname und der Netzbetreiber an-
gezeigt.
Nummer wählen
Sie können eine Telefonnummer einge-
ben und einen Anruf zu dieser Nummer
starten oder eine Nummer aus dem Te-
lefonbuch auswählen.
> Drücken Sie im Telefonmenü auf die
Schaltfläche
Wählen.
> Geben Sie mit den angezeigten Tasten
die gewünschte Telefonnummer ein.