User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

113
TELEFON-BETRIEB >>>
> Drücken Sie die Taste Wählen.
Das Navigationsgerät versucht nun, eine
Verbindung zur eingegebenen Rufnum-
mer aufzubauen. Die weitere Bedienung
finden Sie unter „Telefongespräche“ auf
Seite 120.
Telefonbuch
Im Telefonbuch werden die von der SIM-
Karte und aus dem Speicher des Mobil-
telefons geladenen Telefonbuch-Einträ-
ge angezeigt. Nach Auswahl des ge-
wünschten Eintrags können Sie die
entsprechende Telefonnummer anrufen.
> Drücken Sie im Telefonmenü auf die
Schaltfläche
Wählen.
> Drücken Sie auf die Schaltfläche
Tele-
fonbuch
.
Es wird, sofern sich mehr als 10 Einträge
im Telefonbuch befinden, ein Eingabe-
menü angezeigt. Sind weniger als 10
Einträge vorhanden, wird direkt eine Lis-
te mit den Einträgen angezeigt.
Hinweis:
Drücken Sie die Taste um einge-
gebene Zeichen zu löschen.
Hinweise:
• Beachten Sie bitte, dass die Übertra-
gung des Telefonbuchs mehrere Mi-
nuten dauern kann.
• Wenn das Mobiltelefon, dessen Tele-
fonbuch bereits geladen wurde, er-
neut verbunden wird, erfolgt kein
neues Laden des Telefonbuchs. Wur-
den in der Zeit, in der das Mobiltelefon
nicht verbunden war, Einträge geän-
dert bzw. neu erstellt, so muss das
Telefonbuch des Navigationsgeräts
zur Aktualisierung manuell geladen
werden. Siehe „Telefonbuch aktuali-
sieren“ auf Seite 123.