User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

115
TELEFON-BETRIEB >>>
Anrufliste
In der Anrufliste werden die letzten ge-
wählten, angenommenen oder nicht an-
genommenen Nummern oder Namen in
chronologischer Reihenfolge angezeigt.
Es werden sofern möglich in verschiede-
nen Listen auch die Nummern oder Na-
men der im Mobiltelefon gespeicherten
Liste angezeigt.
> Drücken Sie im Telefonmenü auf die
Schaltfläche
Anrufliste.
Über die Tasten
Verpasst, Empfangen
und Gewählt können Sie die vom Mobil-
telefon geladenen Listen abrufen.
Die Anrufliste, der am Navigationsgerät
gewählten, angenommenen oder nicht
angenommenen Nummern oder Na-
men ist, in den darunterliegenden Zeilen
dargestellt.
Jede Zeile der Anrufliste ist in zwei Fel-
der aufgeteilt. Jedes Listenfeld ist als
Taste ausgebildet. Auf der rechten Taste
wird die Nummer/der Name angezeigt
und mit dem linken Icon die Eigenschaf-
ten des Eintrags angezeigt.
Verwendete Icons
Die folgenden Icons kommen in der An-
rufliste zur Anwendung.
In der Anrufliste blättern
Mit den Tasten kann in der je-
weiligen Pfeilrichtung in der Anrufliste
geblättert werden.
Hinweise:
• In der Anrufliste werden automatisch
die letzten 100 Nummern/Namen
gespeichert. Ist die Speicherkapazität
von 100 Nummern erreicht, wird für
eine neue Nummer die älteste auto-
matisch gelöscht.
• Über die Tasten
Verpasst, Empfangen
und
Gewählt können Sie sofern ver-
fügbar die vom Mobiltelefon gelade-
nen Listen abrufen.
Icon Bedeutung
Dieser Eintrag ist ein Stan-
dardeintrag ohne Besonder-
heiten.