User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

117
TELEFON-BETRIEB >>>
Bluetooth® Telefone verbinden
Damit Sie mit Ihrem Navigationsgerät
telefonieren können, muss ein Mobilte-
lefon, das mit Bluetooth® wireless tech-
nology ausgestattet ist mit dem Naviga-
tionsgerät verbunden werden. Die
verschiedenen Möglichkeiten eine Ver-
bindung herzustellen sind im folgenden
Text beschrieben.
Geräteliste aufrufen
> Drücken Sie im Hauptmenü auf die
Schaltfläche
Telefon.
Die Geräteliste wird angezeigt.
Aus der Geräteliste heraus können Sie
Mobiltelefone suchen oder Mobiltelefone
verbinden.
Die Geräteliste zeigt zeilenweise alle
Mobiltelefone die bereits mit dem Navi-
gationsgerät gekoppelt wurden an.
Jede Zeile der Geräteliste ist in zwei Fel-
der aufgeteilt. Jedes Listenfeld ist als
Taste ausgebildet. Auf der rechten Taste
wird das Gerät genannt und mit dem lin-
ken Icon dessen Eigenschaften ange-
zeigt.
Durch Drücken auf das Icon können Sie
ein Menü aufrufen.
Hinweis:
Haben Sie bisher noch keine Verbindun-
gen zu Mobiltelefonen aufgebaut, ist die
Liste leer.
Icon Bedeutung
Dieses Gerät ist ein Stan-
dardgerät ohne Besonder-
heiten.
Dieses Gerät ist das mo-
mentan verbundene Mobil-
telefon.
Auswahl Bedeutung
Nach oben /
Nach unten
Das Gerät wird um eine
Position nach vorne /
hinten verschoben.
Kopplung lö-
schen
Das Gerät wird aus der
Geräteliste gelöscht.
Alle Kopplun-
gen löschen
Alle Geräte werden aus
der Liste gelöscht.