User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

119
TELEFON-BETRIEB >>>
Neue Geräte verbinden
Sie können über die Schaltfläche
Geräte,
welche Sie im Telefonmenü am rechten
unteren Bildschirmrand finden, eine Ver-
bindung zu einem anderen Mobiltelefon
initiieren. Ist bereits ein Mobiltelefon ver-
bunden, wird die Verbindung automa-
tisch getrennt und das neue Gerät wird
verbunden.
> Klicken Sie auf
Geräte
> Drücken Sie in der Liste auf das ge-
wünschte Mobiltelefon.
Die Verbindung zum ausgewählten Mo-
biltelefon wird hergestellt. Bei einer er-
folgreichen Verbindung wird das Tele-
fonmenü angezeigt.
Verbindung vom Mobiltelefon
Sie können auch versuchen die Verbin-
dung zum Navigationsgerät vom Mobil-
telefon ausgehend herzustellen.
Erfolgt eine Anfrage eines noch nicht
verbundenen Mobiltelefons, wird ge-
fragt, ob Sie die Verbindung zulassen
wollen.
> Drücken Sie auf die Taste
Ja um die
Verbindung zuzulassen.
> Geben Sie das angezeigte Passwort
(vier mal die Null) am Mobiltelefon ein.
Die Verbindung wird hergestellt. Bei ei-
ner erfolgreichen Verbindung wird das
Telefon-Menü angezeigt.
Verbundenes Telefon trennen
Sie können die Verbindung zum aktuell
über Bluetooth® wireless technology
verbundenen Mobiltelefon trennen.
> Drücken Sie die Taste
Trennen.
Die Verbindung zum aktuell verbunde-
nen Mobiltelefon wird getrennt.