User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

127
EXTRAS >>>
Mit einem Klick auf das Menü-Icon am
rechten Bildschirmrand werden auto-
matisch die nächstgelegenen Camping-
und Stellplätze, sortiert nach Entfernung
zur aktuellen Position, angezeigt.
Campingführer
Mit dem Campingführer erhält man eine
umfangreiche Übersicht über alle Infor-
mationen, die man zum Planen für einen
perfekten Camperurlaub benötigt.
Website, Anschrift und Email-Adresse
des Campingplatzes werden direkt an-
gezeigt.
Mit einem Klick auf werden All-
gemeine Informationen, Details und die
Bewertung des Platzes angezeigt.
Allgemein
Ein Fließtext, welcher den Campingplatz
kurz beschreibt. Auch mit Hinweis auf
ADAC-ID, Seite und Band des ADAC
Campingführers sowie die Betriebszeit
des Platzes (falls hinterlegt).
So erhalten Sie bereits im Voraus ge-
naue Informationen über Ihr Reiseziel.
Details
Unter Details erhalten Sie Informationen
über besondere Einzelheiten des Cam-
pingplatzes, z,B. ob Hunde erlaubt sind,
der Platz über WLAN verfügt und weite-
re Umgebungsdetails (Bademöglichkei-
ten mit Entfernungsangabe).
Auch ein ADAC Vergleichspreis ist unter
dem Reiter Details zu finden.
Bewertung
Unter dem Reiter Bewertung gibt es un-
terschiedliche Bewertungskriterien mit
1-5 Sternen.
Gesamtbewertung
Auf einen Blick guter Angebotsvergleich
verschiedener Campingplätze. Auch hal-
be Sterne möglich. Zentrales Auswahl-
kriterium ist die sanitäre Ausstattung
(3fach gewichtet). Platzgelände (Be-
schaffenheit) doppelt und die Leistungs-