User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

134
>>> EXTRAS
Bildinformationen anzeigen
> Blenden Sie das Bildmenü ein.
> Drücken Sie die Taste
EXIF.
Es werden Informationen zum aktuellen
Bild angezeigt.
> Drücken Sie die Taste um die In-
formationen zu schließen.
Diavorführung
Während der Diavorführung werden alle
Bilder der aktuellen Ordnerebene nach-
einander automatisch angezeigt.
> Drücken Sie im Bildbetrachtermenü
die Taste
Präsentation.
Die Bildanzeige wechselt zur Vollbildan-
zeige und startet die Vorführung ent-
sprechend der vorgenommenen Einstel-
lungen mit dem ersten Bild der aktuellen
Ordnerebene.
Sind alle Bilder angezeigt, wird die Vor-
führung beendet.
Durch Drücken der Taste kann die
Vorführung vorzeitig abgebrochen wer-
den.
Einstellungen
In den Einstellungen können Sie festle-
gen, mit welcher Geschwindigkeit die
Bilder angezeigt werden sollen, ob be-
stimmte Effekte beim Einblenden des
neuen Bildes verwendet werden sollen
und ob die Bilder mit hoher Qualität gela-
den werden sollen.
> Drücken Sie im Bildbetrachtermenü
die Taste
Einstellungen.
> Stellen Sie bei
Anzeigedauer die ge-
wünschte Anzeigedauer ein.
> Wählen Sie bei
Effekte den gewünsch-
ten Überblendeffekt der Bilder aus.
> Wählen Sie bei
Bilder in hoher Qualität
aus ob Bilder in hoher Auflösung ( )
geladen werden oder nicht ( ).
Wenn die Bilder in hoher Auflösung ge-
laden werden verlangsamt das die An-
zeige.
> Bestätigen Sie Ihre Einstellungen
durch Drücken der Zurück-Taste
.
Wo bin ich?
> Siehe „Aktuelle Position anzeigen (Wo
bin ich?)“ auf Seite 105.