User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

14
>>> DAS NAVIGATIONSGERÄT
Kabel für Spannungsversorgung über
Zigarettenanzünder
Dieses Kabel ermöglicht den Anschluss
an einen Pkw-Zigarettenanzünder.
Die Anforderungen an die Stromversor-
gung sind:
• Gleichstrom 12/24 Volt
1 Ampere
Intelligentes Ladekabel (Smart) für
Spannungsversorgung über Zigaret-
tenanzünder (modellabhängig)
Dieses Kabel ermöglicht den Anschluss
an den PKW-Zigarettenanzünder.
Die Anforderungen an die Stromversor-
gung sind:
• Gleichstrom 12/24 Volt
1,3 Ampere
Mit diesem Kabel kann die Funktion “Au-
tomatisch an/aus”, die auf Seite 142 be-
schrieben ist, auch bei Fahrzeugen ohne
geschalteten Zigarettenanzünder ver-
wendet werden.
Das Kabel erkennt, ob der Motor läuft
oder ausgeschaltet ist und schaltet ent-
sprechend die Stromzufuhr zu Ihrem
Navigationssystem ein oder aus.
Die Funktion ist eingeschaltet, wenn der
Schalter auf der
Position On ist.
Die Funktion ist ausgeschaltet, wenn der
Schalter auf der
Position Off ist.
Dieses Kabel ermöglicht auch mit Fahr-
zeugen ohne geschalteten Zigarettenan-
zünder die Funktion “Automatisch an/
aus”, die auf Seite 142 beschrieben ist:
• Für Autos mit nicht geschaltetem Zi-
garettenanzünder.
• Ladekabel erkennt, ob der Motor läuft
oder aus ist und schaltet entsprechend
die Stromzufuhr zum Navigationssys-
tem ein oder aus.
Ist die Funktion ausgeschaltet, wird das
Navigationssystem immer mit Strom
versorgt, wenn Spannung am Zigaret-
tenanzünder anliegt.
Akku
Der integrierte Akku kann nach seiner
Entladung, durch Anschließen des Navi-
gationsgeräts an die Stromversorgung,
wieder geladen werden.
Schließen Sie das Gerät mit dem Kfz-Ad-
apternetzteil an eine 12/24 V-Buchse im
Fahrzeug oder mit dem optionalen Ste-
ckernetzteil an das 230V-Netz.
Hinweis:
Die Funktion kann ausgeschaltet sein
bei Fahrzeugen mit geschalteter Bord-
spannungsdose. Sie funktioniert nicht
bei Fahrzeugen mit 24V Bordspannung.
Bei Fahrzeugen mit Start-Stopp Auto-
matik kann es sein, dass Ihr Navigati-
onssystem immer ausgeschaltet wird,
wenn der Motor gestoppt wird.