User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

24
>>> ALLGEMEINE BEDIENUNG
GPS-Antenne
Geräteantenne
Die GPS-Antenne ist in das Gehäuse in-
tegriert.
Kabel für Fahrzeugintegration
(modellabhängig, optional)
Mit einem vierpoligen 3,5mm Klinken-
kabel können Sie Ihr Navigationsgerät
optimal in Ihr Fahrzeug integrieren.
• Sie können Ihr Navigationsgerät an die
Telefonstummschaltung Ihres Audio-
system anschließen. Wenn das Kabel
korrekt angeschlossen ist, schaltet Ihr
Audiosystem während der Navigati-
onsansagen stumm.
• Sie können Ihr Navigationsgerät für
die Ausgabe des Audiosignals, an Ihr
Audiosystem anschließen.
> Stecken Sie das Kabel in die dafür vor-
gesehene 3,5mm Buchse an der Gerä-
teunterseite.
Kabel für die Rückfahrkamera
(modellabhängig, optional)
Mit einem vierpoligen 2,5mm AV-Kabel
können Sie eine Rückfahrkamera an Ihr
Navigationsgerät anschließen. Stecken
Sie das Kabel in die dafür vorgesehene
Buchse an der Unterseite des Basisgerä-
tes, siehe auch Seite 19.
Die notwendigen Einstellungen können
Sie im Kapitel „Rückfahrkamera“ auf
Seite 131 vornehmen.
Hinweis:
Die integrierte GPS-Antenne eignet sich
nicht für den Empfang in Fahrzeugen
mit Sonnenschutz-Verglasung (Metall-
bedampfung oder Metallfolie, erkenn-
bar am Scheibenaufdruck SIGLA SOL,
SIGLA CHROM, SIGLA, KOOL-OF,
SUNGATE o. ä.) und Fahrzeugen mit
engmaschigen Heizdrähten in der Ver-
glasung.
GND
Tel-Mute
Audio-R
Audio-L
Hinweis:
Sobald das Kabel angeschlossen wird,
ist der Lautsprecher des Basisgeräts
abgeschaltet.
GND
Video
Audio-R
Audio-L