User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

27
ALLGEMEINE BEDIENUNG >>>
Gerätehalterung verstellen
> Lösen Sie die Arretierschrauben
und so weit, dass sich die Träger-
platte ohne größere Kraftanstren-
gung bewegen lässt.
> Bewegen Sie die Trägerplatte in
die gewünschte Position und halten
Sie in dieser Position fest.
> Drehen Sie die Arretierschrauben
und wieder so fest, dass das Navi-
gationsgerät bei der Fahrt sicher ge-
halten wird.
Navigationsgerät aufsetzen
> Setzen Sie das Navigationsgerät mit
dem Aufnahmepunkt auf der Gehäu-
seunterseite auf die Trägerplatte .
> Drücken Sie das Navigationsgerät
ohne größere Kraftanstrengung an die
Trägerplatte . Das Navigationsge-
rät rastet ein.
Navigationsgerät abnehmen
Drücken Sie auf den Knopf auf der
Oberseite der Trägerplatte . Das Na-
vigationsgerät ist nun entriegelt und
kann von der Trägerplatte abgenommen
werden.
Geräte mit Magnethalter
Die Entriegelungstaste entfällt. Set-
zen sie das Navigationsgerät zuerst mit
dem oberen Aufnahmepunkt an die Trä-
gerplatte und klappen Sie das Navi-
gationsgerät nach unten. Der Magnet
hält das Navigationsgerät sicher an der
Trägerplatte fest. Zum entfernen heben
Sie das Navigationsgerät zuerst unten
von der Trägerplatte ab.
Navigationsgerät ein-/
ausschalten
Mit der Taste können Sie das Gerät
Einschalten, ausschalten oder in den
Schlafmodus versetzen.
4
5
6
6
4
5
6
6
7
6
7
6
2
2