User manual

Table Of Contents
29
ALLGEMEINE BEDIENUNG >>>
Grundlagen zum Touchscreen
Das Navigationsgerät ist mit einem
Touchscreen ausgerüstet.
Bedienung
Wenn Sie eine Schaltfläche des Touch-
screens berühren erscheint, zur Bestäti-
gung der Auswahl, kurz ein roter Rah-
men um diese Schaltfläche.
Wenn Sie eine Schaltfläche berühren, die
im Moment nicht aktiv ist, ertönt ein kur-
zer Signalton.
Kalibrierung (modellabhängig)
Eine Kalibrierung kann nur bei Geräten
mit resistivem Display durchgeführt
werden, Geräte mit kapazitivem Display
müssen nicht kalibriert werden.
Falls der Touchscreen ungenau reagiert,
ist eine Kalibrierung durchzuführen.
Die Kalibrierfunktion wird aus dem
Menü gestartet (siehe auch
Seite 148).
Hinweis:
Wir empfehlen Ihnen bei kurzen Unter-
brechungen des Betriebs (bis zu einer
Woche) das Navigationsgerät nur in den
Schlafmodus zu versetzen.
Die Einschaltzeit wird dadurch deutlich
verringert und das Navigationsgerät
findet deutlich schneller die zur Naviga-
tion notwendigen Satelliten.
War beim Aktivieren des Schlafmodus
eine Zielführung aktiv, so wird diese au-
tomatisch fortgesetzt, wenn das Navi-
gationsgerät innerhalb von ca. 4 Stun-
den wieder eingeschaltet wird.
Sollte sich das Gerät einmal nicht mehr
ausschalten lassen, oder nicht mehr zu-
verlässig funktionieren, dann können
Sie das Gerät komplett ausschalten, in-
dem Sie die Taste an der Oberseite für
länger als 7 Sekunden drücken.
Hinweis:
Um die Oberfläche des Displays nicht zu
beschädigen, darf diese nur mit den Fin-
gern oder einem stumpfen, nicht
schmierenden Gegenstand berührt
werden.