User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

37
ALLGEMEINE BEDIENUNG >>>
Wenn Sie im Hauptmenü oder in den
Extras die Taste
auswählen gelan-
gen Sie in das Einstiegsmenü des Down-
load Managers:
Kartenupdate
Mit der Taste
können Sie Auswäh-
len, welche neuen Karten Sie herunter-
laden möchten. Das System ist in der
Lage auch nur einzelne Länderkarten zu
aktualisieren. Für bestmögliche System-
geschwindigkeit und problemlose Län-
der übergreifende Routenführung emp-
fehlen wir jedoch ein komplettes Update
aller für das Gerät verfügbaren Länder-
karten.
Sie erkennen in dieser Übersicht auch
die beim Download anfallenden Daten-
mengen. Bitte beachten Sie, dass beim
Herunterladen insbesondere von Kar-
tenupdates beachtliche Datenmengen
anfallen können, welche die in Mobil-
funkverträgen inkludierten Freivolumina
überschreiten können. Wir empfehlen
Hinweis:
Voraussetzung für die Nutzung ist eine
Wi-Fi ® Internetverbindung über einen
lokalen oder mobilen Hotspot. Durch
die Datenübertragung können weitere
Kosten entstehen (häusliche Internet-
Flatrate bzw. Mobilfunkvertrag mit
Datenflatrate empfehlenswert). Die
Aktivierung von Wi-Fi® ist im Kapitel
Wi-Fi® Einstellungen auf Seite 147
beschrieben.
Voraussetzung für die Nutzung von le-
benslangen Kartenupdates ist die ein-
malige Online Aktivierung im Becker
Content Manager innerhalb von 30 Ta-
gen nach erster Inbetriebnahme.
Der Blitzerwarner muss erstmalig im
BECKER Online Shop mit dem beigeleg-
ten Gutschein-Code erworben werden.
Mehr Informationen auf www.shop.mo-
bilenavigation.mybecker.com. Der Be-
trieb oder das betriebsbereite Mitführen
des Blitzerwarners ist in Deutschland
verboten und stellt eine Ordnungswid-
rigkeit dar.
Ferner kann dies auch in anderen Län-
dern einen Gesetzverstoß darstellen.
Bitte informieren Sie sich vor Fahrtbe-
ginn über die aktuellen Regelungen in
den jeweiligen Ländern. Die United Na-
vigation GmbH übernimmt keine Haf-
tung für die Rechtmäßigkeit der Instal-
lation oder der Nutzung.
Voraussetzung für die Nutzung der ler-
nenden Navigation ist die erstmalige
Zustimmung zu Updates der lernenden
Navigation über den Becker Content
Manager. Eine automatische Daten-
übertragung erfolgt dabei nur mit Ihrem
ausdrücklichen Einverständnis.
Hinweis:
Ihr Navigationsgerät sollte über das bei-
liegende USB Netzgerät oder das KFZ-
Adapterkabel mit einer Spannungsver-
sorgung verbunden sein, um Schäden
zu vermeiden, die ein leerer Akku wäh-
rend des Kartenupdates verursachen
kann.