User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

41
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
Navigation auswählen
Der Navigationsbetrieb wird aus dem
Hauptmenü aufgerufen. Im Menü „
Neu-
es Ziel
“ können neue Ziele eingegeben
werden. Im Menü
Meine Ziele können
bereits angefahrene oder gespeicherte
Ziele ausgewählt werden.
> Drücken Sie im Hauptmenü die Taste
Meine Ziele.
Heimatadresse
Wenn Sie die Taste
Nach Hause drücken,
werden Sie, falls noch keine Heimatad-
resse eingegeben wurde, aufgefordert
eine Adresse einzugeben.
> Drücken Sie
Ja um die Adresse einzu-
geben.
Sie können dann, wie unter „Das Menü
„Neues Ziel““ auf Seite 46 beschrieben
ein Ziel eingeben.
In der ersten Zeile können Sie, wenn Sie
Ihre Heimatadresse bereits eingegeben
haben, die Zielführung zur Heimadresse
starten.
Eine einmal eingegebene Heimatadres-
se kann wieder geändert werden.
Drücken Sie im Menü „
Meine Ziele“ links
neben der Option
Nach Hause auf die
Taste .
> Drücken Sie die Taste
Ändern um eine
neue Heimatadresse einzugeben.
Es erscheint das Menü für die Zielwahl.
Hinweis:
Wird am unteren Rand des Hauptme-
nüs eine Adresse angezeigt, bedeutet
dies, dass bereits eine Zielführung zu
der angezeigten Adresse gestartet wur-
de.
Hinweis:
Zusätzlich stehen Ihnen die Menüpunk-
te
Aktuelle Position verwenden und
Letzte Ziele (Schnellzugriff) zur Zielaus-
wahl zur Verfügung.