User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

43
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
Verwendete Icons
Die folgenden Icons kommen in der Ziel-
liste zur Anwendung.
Bedienung der Liste „Letzte Ziele“
Mit vorhandenem Ziel starten
Die vorhandenen Ziele werden in der
Zielliste aufgeführt.
> Drücken Sie die Taste mit dem ge-
wünschten Ziel, um die Routenberech-
nung zu starten.
Die Berechnung wird gestartet.
Nach Ende der Berechnung erscheint die
Kartendarstellung, und die Zielführung
beginnt.
Im Zielspeicher blättern
Durch Drücken der Pfeiltasten
oder Streichen des Scrollrads
kann in der Listendarstellung geblättert
werden.
Ziel anzeigen oder editieren
Jedes im Schnellzugriff enthaltene Ziel
kann angezeigt oder bearbeitet werden.
> Drücken Sie auf das links neben dem
gewünschten Ziel befindliche Tasten-
feld.
> Es erscheint ein Auswahlmenü.
Icon Bedeutung
Dieses Ziel ist ein Standard-
ziel ohne Besonderheiten.
Dieses Ziel ist geschützt. Ist
der Zielspeicher voll, wird
dieses Ziel nicht automatisch
gelöscht. Dies kann auf
Wunsch manuell erfolgen.
Sie haben bei einem ge-
schützten Eintrag auch die
Möglichkeit die Position im
Schnellzugriff festzulegen.
Auswahl Bedeutung
Details zeigen Die Daten zum Ziel wer-
den angezeigt. Von die-
ser Anzeige aus können
Sie das Ziel in der Karte
anzeigen, die Route an-
zeigen oder die Zielfüh-
rung starten.
Benennen Das Ziel kann umben-
annt werden. Wird das
Ziel benannt, ist es auto-
matisch geschützt.
Schützen Das Ziel wird gegen au-
tomatisches Löschen
geschützt. Diese Funkti-
on steht nur bei unge-
schützten Zielen zur
Verfügung.