User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

47
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
Aufbau des Menüs „Neues Ziel“
Adresse eingeben
Mit der Taste
Adresse eingeben werden
die verschiedenen Schritte vom Aus-
wählen einer Adresse bis zum Starten
der Zielführung ermöglicht.
• Siehe „Adresse eingeben“ auf Seite 47.
Sonderziel eingeben
Mit der Taste
Sonderziel eingeben kön-
nen Sie ein Sonderziel wie z. B. Flug- und
Fährhäfen, Restaurants, Hotels, Tank-
stellen oder öffentliche Einrichtungen
auswählen und eine Zielführung dorthin
starten.
• Siehe „Sonderziele“ auf Seite 55.
Reiseführer (modellabhängig)
Mit dem Reiseführer können Sie zum
Beispiel MARCO POLO Top-Highlights
oder MARCO POLO Insider-Tipps aus-
wählen und die Zielführung dorthin star-
ten. Siehe „Reiseführer (modellabhän-
gig)“ auf Seite 59.
Auf Karte wählen
Mit der Taste
Auf Karte wählen können
Sie ein Ziel direkt in der Karte auswählen
und eine Zielführung dorthin starten.
• Siehe „Ziel aus der Karte wählen“ auf
Seite 60.
Geo-Koordinaten eingeben
Über die Taste
Geo-Koordinaten einge-
ben
haben Sie die Möglichkeit für einen
Zielpunkt die geografischen Koordinaten
einzugeben und eine Zielführung dorthin
zu starten.
• Siehe „Koordinateneingabe“ auf
Seite 61.
Routenplanung
Mit der Taste
Routenplanung kann eine
Route mit mehreren Zwischenzielen ge-
plant werden.
•Siehe „Routenplanung“ auf Seite 61.
Adresse eingeben
Aus dem Zieleingabemenü wird mit der
Taste
Adresse eingeben das Menü für
die Eingabe einer Adresse geöffnet.
> Drücken Sie im Zieleingabemenü auf
die Schaltfläche
Adresse eingeben.
Es erscheint das Menü für die Eingabe
einer Adresse.
Hinweis:
Durch Drücken der Taste
Löschen
(oben rechts) können Sie alle Eingaben
bis auf das Land löschen.