User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

59
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
> Drücken Sie die Taste Start, um direkt
mit der Zielführung zum Sonderziel zu
beginnen.
Sie können das gewählte Sonderziel aber
auch in der Karte anzeigen (
Auf Karte),
im Schnellzugriff speichern (
Speichern)
oder die Route zum Sonderziel anzeigen
lassen (
Route zeigen).
Sonderziel-Telefonnummer anrufen
(modellabhängig)
Sie können die in den Informationen zu
einem Sonderziel angegebene Telefon-
nummer direkt wählen.
Voraussetzung hierfür ist, dass ein
Mobiltelefon über Bluetooth® wireless
technology mit dem Navigationsgerät
verbunden ist.
> Drücken Sie in den Sonderziel Infor-
mationen auf die im unteren Teil ange-
zeigte Taste mit dem Symbol .
Der Rufaufbau wird gestartet.
Zusätzliche Sonderziel Informationen
Beinhaltet ein Sonderziel zusätzliche In-
formationen, so können Sie diese anzei-
gen.
Um die zusätzlichen Informationen auf-
zurufen, drücken Sie in den Sonderziel
Informationen auf die im unteren Teil an-
gezeigte Taste
Mehr.
Mit den angezeigten Pfeiltasten oder
dem Scrollrad können Sie im angezeig-
ten Text blättern.
Reiseführer (modellabhängig)
Der Reiseführer verhält sich ähnlich wie
die Funktion „Sonderziel eingeben“ (sie-
he auch Seite 47).
Der Reiseführer für Berlin ist bereits vor-
installiert. Alle Reiseführer sind in 5
Sprachen (D, E, I, S, F) verfügbar. Andere
Sprachen werden in Englisch dargestellt.
Weitere Städte können über den Content
Manager (siehe auch Seite 34) erworben
werden.