User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

60
>>> NAVIGATIONSBETRIEB
Ziel aus der Karte wählen
Sie können ein Ziel direkt in der Karten-
anzeige auswählen.
> Drücken Sie die Taste
Auf Karte wäh-
len
.
Es erscheint die Kartenanzeige.
> Drücken Sie am gewünschten Punkt
leicht auf die Bildschirmoberfläche.
An dieser Stelle wird ein pulsierender ro-
ter Kreis angezeigt.
> Drücken Sie die Taste
Wählen.
Es wird sofern verfügbar die Adresse
des gewählten Punktes angezeigt.
> Drücken Sie die Taste
Start, um direkt
mit der Zielführung zum gewählten
Ziel zu beginnen zu beginnen.
Sie können auch in der Umgebung des
gewählten Punktes Sonderziele als Ziel
auswählen, indem Sie ein entsprechen-
des POI-Symbol antippen.
Sie können den gewählten Punkt auch
im Schnellzugriff speichern (
Speichern)
oder die Route zum Sonderziel anzeigen
lassen (
Route zeigen).
Auch bei gestarteter Routenführung
können Sie ein neues Ziel durch Antip-
pen der Karte wählen, um es als Zwi-
schenziel Ihrer Route hinzuzufügen oder
um das alte Ziel zu ersetzen. Wenn Sie
das Display berühren, wird ein Kompass
sowie Pfeiltasten eingeblendet, mit de-
nen Sie die horizontale Ausrichtung der
Karte und den vertikalen Betrachtungs-
winkel beschrieben verstellen können.
Diese Funktion wird detailliert auf
Seite 97 beschrieben.
Hinweis:
Mit den Zoom-Tasten und müs-
sen Sie evtl. noch den Bereich vergrö-
ßern, um den gewünschten Punkt zu
treffen. Sie können die Karte auch durch
Verschieben auf den gewünschten
Punkt bringen.
Hinweis:
Durch Drücken der Taste
GPS-Position
können Sie wieder Ihre augenblickliche
Position anzeigen lassen.