User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

70
>>> NAVIGATIONSBETRIEB
Berührt man die vorgewählte Option ei-
ner Sonderziel-Kategorie (POI 1, 2 und
3), erscheint eine Auswahlliste mit 20
Sonderzielarten.
Die Taste Zielführung
Im Einstellungsfenster Zielführung kön-
nen Sie einstellen, welche Zusatzinfor-
mationen während der Zielführung dar-
gestellt werden.
> Drücken Sie im Einstellungsmenü die
Taste
Zielführung.
Das Einstellungsfenster Zielführung
wird angezeigt.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Einstellung Bedeutung
Spurempfeh-
lungen
Bei aktivierter Funktion
erhalten Sie, bei mehr-
spurigen Straßen, durch
einen kleinen Pfeil, Hin-
weise, auf welcher Spur
Sie sich einordnen sol-
len.
Beschilderung Bei aktivierter Funktion
erhalten Sie zusätzlich
an wichtigen Verkehrs-
verzweigungen Infor-
mationen über die Be-
schilderung, der Sie
folgen sollen.
Umfahrungs-
assistent
Bei aktivierter Funktion
hilft Ihnen der Assistent,
Staus oder Verkehrs-
störungen zu umfahren.
Die Ansprechempfind-
lichkeit kann mit 3 Emp-
findlichkeitsstufen an-
gepasst werden.
Parkassistent
Bei aktivierter Funktion
hilft Ihnen der Assistent
bei der Wahl eines Park-
platzes am Zielort.
Ausfahrts-
assistent
Bei aktivierter Funktion
hilft Ihnen der Assistent,
wenn Sie unerwartet die
Autobahn verlassen.
Einstellung Bedeutung