User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

73
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
LKW- und Wohnmobilfunktionen (modellab-
hängig)
Sie können das Fahrzeug-Profil aus-
wählen bzw. einstellen. Für die LKW-
Profile (modellabhängig) können Sie Ab-
messungen, Gewicht, Achszahl usw.
festlegen bzw. auswählen.
Wird das entsprechende Profil einge-
stellt, so erfolgt eine Routenberechnung
unter Beachtung dieser Vorgaben.
Siehe auch Kapitel LKW und Wohnmobil
Zusatzfunktionen Seite 108.
> Rufen Sie das Optionenmenü für die
Kartenanzeige auf.
> Drücken Sie auf die Taste
Routenopti-
onen
(modellabhängig).
> Drücken Sie auf die Taste
Fahrzeug
Es werden nun je nach zuvor eingestell-
tem Fahrzeugprofil verschiedene Menüs
angezeigt.
> Bestätigen Sie das momentan einge-
stellte Profil durch die Auswahl von
OK oder wählen Sie Profil ändern aus
um das Profil zu wechseln.
In den angezeigten Menüs der PKW-
bzw. LKW-Profile haben Sie unter-
schiedliche Bedienmöglichkeiten.
Bei allen anderen Profilen haben Sie kei-
ne weiteren Einstellungsmöglichkeiten.
Für das PKW-Profil:
Für das allgemeine LKW-Profil bzw. die
gespeicherten LKW-Profile (modellab-
hängig):
Sie können hier direkt durch Drücken auf
die Tasten im rechten Bereich die Ein-
stellungen des Profils wie auf den nach-
folgenden Seiten beschrieben einstellen.
¤Unfallgefahr!
Die Informationen im Kartenmaterial
können aufgrund kurzfristiger Ände-
rungen (zum Beispiel Baustellen) falsch
sein!
Die Verkehrssituation und die Beschil-
derung vor Ort haben Vorrang vor den
Informationen des Navigationssystems.
Hinweise:
In der Kartendarstellung werden Stra-
ßen, für die keine LKW-spezifischen In-
formationen vorliegen, mit einer hellro-
ten Kontur angezeigt. Hier müssen Sie
also besonders achtsam sein.
Bei aktiver Zielführung wird durch das
Symbol vor der aktuellen Straße
oder Straße, auf die das nächste Fahr-
manöver führt, angezeigt, dass keine
LKW-spezifischen Informationen vor-
liegen.