User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

77
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
Straßenarten vermeiden
Nach Drücken der Schaltfläche
Meiden
können Sie verschieden Straßentypen
(z. B.
Autobahnen, Fähren und Mautstra-
ßen
) von der Routenberechnung aus-
klammern.
Sie können für diese Typen je eine der
nachfolgenden Optionen setzen.
> Bestätigen Sie Ihre Auswahl im Fens-
ter
Routenoptionen durch Drücken
der Taste
OK.
Die Taste TMC oder Verkehr
(Modellabhängig)
Nachfolgend ist die Verwendung von
TMC beschrieben, Live Traffic verhält
sich hier ähnlich. Im Einstellungsfenster
TMC können Sie Einstellungen zur Um-
fahrung von Verkehrshindernissen bei
Verkehrsmeldungen vornehmen.
> Drücken Sie im Einstellungsmenü die
Taste
TMC.
Das Einstellungsfenster TMC wird ange-
zeigt.
> Bestätigen Sie Ihre Einstellungen
durch Drücken der Taste .
Ein automatischer Suchlauf stellt den
Sender mit dem besten Empfang ein.
Der aktuell empfangene TMC-Sender
wird auf dem Display angezeigt.
Die TMC-Meldungen können vom Spre-
cher angesagt werden, wenn in den
Navigations-Einstellungen im Menü
Sprachansagen die Option Staunach-
richten ansagen
aktiviert ist.
Option Bedeutung
Erlaubt Bei dieser Option wird
der entsprechende Stra-
ßentyp in die Berech-
nung der Route einbe-
zogen.
Verboten Bei dieser Option wird
der entsprechende Stra-
ßentyp nicht in die Be-
rechnung der Route ein-
bezogen.
Einstellung Bedeutung
Umfahrung Mit dieser Schaltfläche
können Sie wählen, ob
die Routenänderung
Nie, Automatik oder
Manuell vorgenommen
werden soll. (Siehe
„Meldungen für die Rou-
tenberechnung berück-
sichtigen“ auf Seite 90.)
Die Einstellung
Nie ent-
spricht einem Ausschal-
ten der TMC-Funktiona-
lität.