User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

81
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
• Umweltzonen (modellabhängig)
Sie können sich vor Umweltzonen
warnen lassen.
•
Truck Navigation (modellabhängig)
Sie können sich vor Ladungs- und
Fahrzeugspezifischen Einschränkun-
gen (z.B. Höhe, Gewicht, Einschrän-
kungen für Gefahrgut) warnen lassen.
Fahrerwarnungen einstellen
Sie können sich, sofern diese Informati-
onen im Kartenmaterial gespeichert
sind und von Ihrem Navigationsgerät
unterstützt werden, Hinweisschilder für
z. B. gefährliche Kurven oder Gefälle-
strecken einblenden lassen. Zusätzlich
können Sie festlegen, ob das Einblenden
des Hinweisschildes zusätzlich durch ei-
nen Warnton begleitet werden soll.
> Drücken Sie im Einstellungsfenster
Warnungen die Taste
Fahrerwarnun-
gen
.
Das Einstellungsfenster Fahrerwar-
nungen wird angezeigt.
Die verfügbaren Fahrerwarnungen sind
in 4 Kategorien aufgeteilt. Die vier Kate-
gorien können einzeln ein- oder aus-
geschaltet werden.
Durch Drücken auf das Symbol mit der
Glocke kann der Warnton separat für
jede der vier Kategorien eingestellt wer-
den ( Warnton eingeschaltet).
Folgende Hinweisschilder sind in den
einzelnen Kategorien enthalten:
•
Kurven-Warnungen
In dieser Kategorie sind Warnschilder
die sich auf scharfe Kurven beziehen
zusammengefasst.
•
Verkehrsvorschriften
In dieser Kategorie sind Verkehrsvor-
schriften wie z. B. Überholverbote zu-
sammengefasst.
•
Allgemeine-Warnungen
In dieser Kategorie sind die sonstigen
Warnschilder wie z. B. Gefälle, Stein-
schlag zusammengefasst.
•
Hinweisschilder
In dieser Kategorie sind die verfügba-
ren Hinweisschilder zusammenge-
fasst.
> Bestätigen Sie Ihre Einstellungen
durch Drücken der Taste .
Hinweis:
Der Betrieb oder das betriebsbereite
Mitführen des Blitzerwarners ist in
Deutschland verboten und stellt eine
Ordnungswidrigkeit dar. Ferner kann
dies auch in anderen Ländern einen Ge-
setzverstoß darstellen.
Bitte informieren Sie sich vor Fahrtbe-
ginn über die aktuellen Regelungen in
den jeweiligen Ländern. Die United Na-
vigation GmbH übernimmt keine Haf-
tung für die Rechtmäßigkeit der Instal-
lation oder der Nutzung.