User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

89
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
Darstellung von Verkehrsmeldungen
in der Karte
Aktuelle Verkehrsmeldungen werden in
der Verkehrsübersichtskarte grafisch
dargestellt. So werden die Streckenab-
schnitte, auf denen sich eine Ver-
kehrsbehinderung befindet, blau unter-
legt. Weiterhin werden Pfeile dargestellt,
welche die Fahrbahnrichtung zeigen, die
von der Behinderung betroffen ist.
Zusätzlich zur farblichen Markierung
wird ein Gefahrenschild auf der betroffe-
nen Strecke eingeblendet.
Bei Geräten mit Live Traffic – Verkehrs-
meldungen werden zusätzlich zu Staus
noch Bewegungsdaten farblich abge-
stuft dargestellt. Hierbei werden die Far-
ben Grün, Gelb, Orange und Rot verwen-
det, Grün bedeutet hierbei einen freien
Verkehrsfluss, bei Rot ist mit erhebli-
chen Verzögerungen zu rechnen.
TMC oder Live-Traffic verwenden
Nachfolgend ist die Verwendung von
TMC beschrieben, Live Traffic verhält
sich hier ähnlich. Wenn sich das Naviga-
tionsgerät auf der Trägerplatte befindet
(Spannungsversorgung mit der integ-
rierten TMC-Antenne angeschlossen),
wird Ihr Navigationsgerät mit aktuellen
Verkehrsmeldungen versorgt. Die Be-
rechnung dynamischer Routen (Stauum-
fahrung) ist dann möglich.
Sie können auch direkt Verkehrsmel-
dungen einsehen.
Einstellungen zu TMC können Sie wie
unter „Die Taste TMC oder Verkehr (Mo-
dellabhängig)“ auf Seite 77 beschrieben
vornehmen.
> Drücken Sie im Hauptmenü die Taste
.
Die Kartenübersicht erscheint
Die Meldungsliste erscheint wenn sie
TMC Listenansicht drücken.
Mit den Pfeiltasten oder dem
Scrollrad am rechten Bildschirmrand
können Sie die Liste durchblättern.
Zu jeder Verkehrsmeldung werden an-
gezeigt:
Die Art der Behinderung und die
Straßennummer (Autobahn, Bun-
des- oder Ortsstraße)
Die Luftlinienentfernung von der ak-
tuellen Position aus, ggf. die Länge
und die Dauer der Behinderung so-
wie darunter
Das Teilstück mit der Fahrtrichtung
1
2
3
4
1
2
3