User manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- GARANTIE
- Sicherheitshinweise
- Das Navigationsgerät
- Übersicht Lieferumfang
- Übersicht Navigationsgerät
- Allgemeine Bedienung
- Wartung und Pflege
- Akku-Qualitätserklärung
- Display-Qualitätserklärung
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- TMC-Antenne (modellabhängig)
- GPS-Antenne
- Kabel für Fahrzeugintegration (modellabhängig, optional)
- Kabel für die Rückfahrkamera (modellabhängig, optional)
- Speicherkarte
- Gerätehalterung
- Navigationsgerät ein-/ ausschalten
- Grundlagen zum Touchscreen
- Grundlagen zu den Menüs
- Content Manager
- Download Manager (modellabhängig)
- Bilder übertragen
- Bei Störungen
- Navigationsbetrieb
- Was ist Navigation?
- Navigation auswählen
- Die Liste „Letzte Ziele“
- Das Menü „Neues Ziel“
- Navigations-Einstellungen
- Die Taste Kartenansicht
- Die Taste Routenübersicht
- Die Taste Zielführung
- Die Taste Routenoptionen
- Die Taste TMC oder Verkehr (Modellabhängig)
- Die Taste Verkehr (modellabhängig)
- Die Taste Sprachansagen
- Die Taste Warnungen
- Die Taste Gesperrte Straßen
- Die Taste Fahrzeugdaten
- Die Taste Format
- Die Taste Zeit
- Die Taste Zurücksetzen
- Verkehrsmeldungen über TMC (modellabhängig)
- Live Traffic - Verkehrsmeldungen über Datenverbindung (modellabhängig)
- Die Kartenanzeige
- Die Routenübersicht
- SituationScan
- Optionen der Kartenanzeige
- LKW und Wohnmobil Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Sonstige Zusatzfunktionen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefon-Betrieb
- Telefon-Betrieb aufrufen (nur ausgewählte Modelle)
- Telefonmenü (nur ausgewählte Modelle)
- Telefongespräche
- Bluetooth Einstellungen (modellabhängig)
- Telefon-Einstellungen
- Daten-Einstellungen / Bluetooth- Tethering (modellabhängig)
- Audio-Out Einstellungen (modellabhängig)
- Extras
- Einstellungen
- Wi-Fi® Einstellungen (modellabhängig)
- Fachwörter
- Index
- Modellübersicht und technische Daten
- MERKBLATT

93
NAVIGATIONSBETRIEB >>>
Auf der Karte wird Ihr aktueller Standort
mit dem Positions-Icon visualisiert.
Die Infobox
Während der Zielführung können Sie
sich Informationen in der Infobox anzei-
gen lassen.
Wenn Sie wiederholt auf die Infobox drü-
cken, werden mehr oder weniger Felder
eingeblendet. Es wird mindestens ein
Feld, maximal werden drei Felder ange-
zeigt. Welche Informationen eingeblen-
det werden, ist von den Einstellungen
abhängig, die in den
Navigations-Ein-
stellungen im Menü Kartenansicht > Ex-
pertenmodus > Infobox Datenfelder
ausgewählt sind. Zur Auswahl stehen:
• Bei gewählter Route : Restliche
Entfernung zum Ziel, verbleibende
Fahrzeit, Ankunftszeit am Zielort,
Geschwindigkeit, Tempolimit, Zeit, Po-
sitionshöhe über dem Meeresspiegel
und verkehrsbedingten Verzögerun-
gen (ausgewählte Modelle)
• Ohne gewählte Route : Geschwin-
digkeit, Tempolimit, Zeit und
Positionshöhe
Weiterhin wird in der Ecke links unten
der Vorschaubereich mit Informationen
angezeigt.
Dabei wird der weitere Fahrtverlauf über
einen Pfeil, mit darunterstehender Ent-
fernungsangabe, angezeigt. Wenn zwei
Fahrmanöver kurzzeitig hintereinander
anstehen, erscheint über dem ersten
Pfeil ein weiterer, kleinerer Pfeil für das
zweite Fahrmanöver.
Wenn Sie im Vorschaubereich auf das
Lautsprechersymbol drücken, können
Sie die Lautstärke der Navigationsansa-
gen einstellen (siehe „Ansagelautstärke
ändern“ auf Seite 96).
Geteilter Bildschirm mit Zielführung
Geschwindigkeitsbegrenzung der
aktuell befahrenen Straße (Anzeige
steht nicht für alle Straßen zur Ver-
fügung) zusätzlich werden auch
Schilder der Fahrerwarnungen an-
gezeigt
Fahrerwarnungen (modellabhängig)
Zoom-Tasten
Fahrzeugposition
Anzeige Ladezustand / Telefonstatus
(modellabhängig)
Taste für Aufruf der Optionen
Fahrspurempfehlung (nur bei be-
stimmten mehrspurigen Straßen zu
sehen, rote Pfeile = empfohlene
Fahrspuren)
2
1
1
2
1
14
11
4
5
3
6
8
7
10
13
2
12
15
9
1
2
3
4
5
6
7