Operation Manual

40
1DYLJDWLRQVEHWULHE
8KU]HLWHLQVWHOOHQ
Um eine korrekte Navigation bei Strecken mit zeitabhängiger
Verkehrsführung zu erreichen und um die voraussichtliche
Ankunftszeit berechnen zu können, ist es notwendig, die vom
Satelliten gesendete Zeit GMT auf die aktuelle Zeitzone ein-
zustellen.
Im Systemeinstellungsmenü
" anwählen und bestätigen.
Mit der Multifunktionstaste wird die Uhrzeit von der
24 Stunden- auf die 12 Stundenanzeige geändert.
Mit den Multifunktionstasten oder wird die
Uhrzeit halbstündlich geändert.
Durch Drücken des rechten Drehreglers bzw. der Multi-
funktionstaste wird die eingestellte Uhrzeit übernom-
men.
Es erfolgt ein Rücksprung zum Systemeinstellungsmenü.
6WDQGRUW6SHLFKHUQ
Im Systemeinstellungsmenü
 !  einstel-
len und bestätigen.
Im Display werden die aktuellen Koordinaten (Längen- und
Breitengrade) des Standortes angezeigt.
Erneut durch Drücken des rechten Drehreglers bestätigen.
Name für Standort eingeben.
Den rechten Drehregler zur Bestätigung des eingegebenen
Namens länger als 2 Sekunden drücken. Zur Bestätigung
kann auch der kleine Haken markiert und der rechte
Drehregler kurz gedrückt werden.
Es erfolgt automatisch der Aufruf des Zielspeichers (siehe
Seite 34).
'!

 ! 
EMMEOV
YY
 R  2.

EMMEOV
YY
 R  2.
R
2.
"


PYPY


P
 !"#$%&'
NFGHY