Operation Manual
50
Rundfunkbetrieb
Scansuchlauf
! Im gewünschten Wellenbereich (FM,
MW, LW, SW) rechten Drehregler
drücken.
Im Display erscheint .
Ein automatischer Sendersuchlauf be-
ginnt. Der erste Durchlauf wird auf einer
unempfindlichen, jeder weitere auf einer
empfindlichen Stufe durchgeführt.
Empfangbare Sender werden 8 Sekun-
den lang hörbar. Soll das empfangene
Programm gehalten werden, rechten
Drehregler drücken.
Programmfilterung bei FM-
DAS
Es besteht die Möglichkeit, verschiede-
ne Sender aus der FM-DAS Senderliste
auszublenden.
! Radio-Menü-Mode aufrufen.
! Multifunktionstaste drücken.
! Mit dem rechten Drehregler kön-
nen die einzelnen Programme ausge-
wählt werden. Durch Drücken des
rechten Drehreglers kann nun zwi-
schen
Play (Programm ungefiltert)
und
Skip (Programm ausgefiltert)
ausgewählt werden.
Um die Filterfunktion ein- oder auszu-
schalten, muss durch mehrfaches Drü-
cken der Multifunktionstaste die
Filterfunktion ein- (
Fil on) bzw. aus-
geschaltet (
No Fil) werden.
Program Type Auswahl (PTY)
! Radio-Menü-Mode aufrufen.
! Multifunktionstaste drücken.
! Danach mit Multifunktionstaste
den gewünschten PTY (siehe auch
Seite 85) auswählen.
Hinweis
Bei
Seek Quality und Seek
Name
wird der Scansuchlauf in alpha-
betischer Folge durchgeführt.
Hinweis
Es sind nur die zur Zeit verfügbaren
PTY’s auswählbar.
Wurde ein PTY ausgewählt, so sind bei
FM-DAS nur noch die mit diesem PTY
ausgestatteten Sender anwählbar.
Durch Anwählen von NO PTY werden
im FM-DAS Betrieb wieder alle Sender
angezeigt.