Operation Manual
73
Telefon-Betrieb
Telefon-Betrieb
Im Folgenden finden Sie die Beschrei-
bung für die Bedienung eines mit dem
Indianapolis Pro verbundenen Mobilte-
lefons mit Bluetooth® wireless techno-
logy.
Hinweise:
• Das Indianapolis Pro kann ein Mobil-
telefon mit Bluetooth® wireless tech-
nology steuern. Wir unterstützen
hierbei das Bluetooth® wireless tech-
nology Profil HFP1.0. Mobiltelefone
ohne Bluetooth® wireless technology
können nicht gesteuert werden.
• Bei einigen mit Bluetooth® wireless
technology ausgestatteten Mobiltele-
fonen ist es möglich, dass einige der
beschriebenen Funktionen nicht ver-
fügbar sind.
Auf der Internetseite www.becker.de
finden Sie hierzu weitere Informatio-
nen.
• Das Indianapolis Pro kann nicht auf
die Einträge des Nummernspeichers
des Mobiltelefons oder der SIM-Kar-
te zugreifen.
Hinweise:
• Eine Anzeige des Namens eines An-
rufers ist nicht möglich.
• Während eines aktiven Telefonge-
sprächs werden die Sprachansagen
der Navigation unterdrückt. Es wird
nur die Zielführungsanzeige im Dis-
play angezeigt.
• Während eines Telefongesprächs
können Sie die Lautstärke durch Dre-
hen des linken Drehreglers ein-
stellen. Diese Lautstärkeeinstellung
bleibt für den Telefonbetrieb erhal-
ten.
• Bei sehr langen Telefonnummern
kann es in einigen Displayanzeigen
vorkommen, dass die letzten Stellen
der Nummer abgeschnitten werden.
Warnung
Verletzungsgefahr
Achten Sie darauf, dass das Mobiltele-
fon sicher in einer entsprechenden Hal-
terung aufbewaren. Nur so kann einer
Verletzungsgefahr bei einem Verkehrs-
unfall oder starkem Bremsmanöver
vorgebeugt werden.
GG