Operation Manual

7
$OOJHPHLQH%HGLHQXQJ
(LQ$XVVFKDOWHQ
Taste drücken.
Weitere Ein- / Ausschaltmöglichkeit: Über die Zündung. Beim Einschalten
über die Zündung muß das Gerät zuvor auch über die Zündung abgeschaltet
worden sein. Nach Abschalten der Zündung kann das Ausschalten des Gerätes,
durch Drücken der Taste innerhalb 3 Sekunden verhindert werden.
+LQZHLV Das Gerät kann auch ohne Zündung über die Taste eingeschal-
tet werden, schaltet jedoch nach 1 Stunde selbstständig aus.
/DXWVWlUNHHLQVWHOOHQ
Lautstärkeregler rechts / links drehen. Die Lautstärke wird angehoben oder ab-
gesenkt. Der aktuell eingestellte Lautstärkewert wird im Display angezeigt.
6WXPPVFKDOWXQJ
In jeder Betriebsart kann durch Drücken des Lautstärkereglers das Gerät
stummgeschaltet werden. Im Display wird 087( bzw. 73,1)2 (Seite 22)
angezeigt.
Durch Drücken des Lautstärkereglers, Betriebsartswechsel, Wellenbereichs-
wechsel oder MD/CD/TAPE Einschub wird die Stummschaltung aufgehoben.
.ODQJPHQDNWLYLHUHQ
Taste drücken. Das Klangmenü wird aktiviert. Folgende Funktionen kön-
nen aufgerufen werden: %$66 (Bässe), 75(% (Höhen), %$/ (Balance), )$'
(Fader), /28' (Loudness) und 67(5(2 (Empfangsoptimierung).
Einstellungen der Bässe und Höhen werden für die Wellenbereiche AM, FM,
für Verkehrsfunkdurchsagen MD/CD/TAPE - und CDC/MDC - Betrieb ge-
trennt gespeichert. Die Einstellungen für Fader, Balance und Loudness werden
für alle Betriebsarten gemeinsam gespeichert.