Operation Manual

22
CD-Betrieb
CD-Betrieb
Hinweise zur Compact Disc (CD)
Bei verschmutzter CD kann es zu Tonaussetzern kommen.
Um optimalen Klang zu gewährleisten, beachten Sie folgen-
des:
Fassen Sie die CD stets nur an den Kanten an. Berühren
Sie nie die Plattenoberfläche und halten Sie sie sauber.
Kleben Sie nichts auf die CD.
Schützen Sie die CDs vor prallem Sonnenlicht und vor
Wärmequellen wie Heizungen usw.
Reinigen Sie die CD vor dem Abspielen mit einem im
Handel erhältlichen Reinigungstuch, indem Sie von der
Mitte nach außen wischen. Lösungsmittel wie Benzin,
Verdünner oder andere handelsübliche Reiniger und An-
tistatiksprays dürfen nicht verwendet werden.
Hinweis zur Feuchtigkeitskondensation
Bei Regen oder sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann sich auf den
Linsen im inneren des Gerätes Feuchtigkeit niederschlagen.
In diesem Fall funktioniert die CD-Wiedergabe nicht mehr
richtig. Entnehmen Sie die CD aus dem Laufwerk und warten
Sie ca. eine Stunde, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
Hinweise zu CD-R und CD-RW
Mit diesem Gerät können Sie CD-Rs/CD-RWs (beschreibba-
re/wiederbeschreibbare CDs) wiedergeben lassen. Beachten
Sie hierbei jedoch die rechtlichen Vorgaben. Diese Vorgaben
können von Land zu Land verschieden sein.
Je nach dem Aufnahmegerät, mit dem die CD-R/CD-RW be-
spielt wurde, oder dem Zustand der CD-R/CD-RW selbst
können einige CD-Rs/CD-RWs mit diesem Gerät möglicher-
weise nicht wiedergegeben werden.
Eine CD-R/CD-RW muss gemäß dem „Red Book“ oder
„Yellow Book“ Standard erstellt werden (gilt nicht für MP3-
CDs).
Hinweis zu kopiergeschützten CDs
Unter Umständen kann es bei der Wiedergabe von kopierge-
schützten CDs zu Problemen wie z.B. langer Einlesedauer
oder Verweigerung der Wiedergabe kommen.
Richtig
Falsch
Falsch
Richtig