Operation Manual

48
Navigationsbetrieb
Es erscheint das Eingabemenü.
X Geben Sie der Route einen aussage-
kräftigen Namen.
X Drücken Sie auf OK.
Die Routenplanung wird abgeschlossen.
Es erscheint das Routenmenü mit der
neuen Route.
Die Taste Bearbeiten
Im Menü Bearbeiten können bestehende
Routen verändert werden.
X Drücken Sie die Taste Bearbeiten, um
bestehende Routen zu verändern.
Es erscheint das Routenplanungsfenster.
Folgenden Funktionen stehen zur Verfü-
gung:
Die Taste Berechnen
Eine geplante Route kann auch ohne
GPS-Empfang berechnet werden, damit
Sie sich einen Überblick über die Stre-
cke verschaffen können.
Dabei wird der erste angegebene Rou-
tenpunkt als Startpunkt der Route ange-
nommen.
X Drücken Sie auf die Schaltfläche, um
sich die Gesamtstrecke sowie die vor-
aussichtliche Fahrtdauer der Route be-
rechnen zu lassen.
Das Eingabefenster Routenoptionen
wird geöffnet.
X Legen Sie die gewünschten Einstel-
lungen fest (siehe “Optionen für das
Fahrprofil” auf Seite 40).
X Drücken Sie auf die Schaltfläche Be-
rechnen
.
Die Route wird berechnet. Ein Fenster
informiert Sie über den Fortschritt der
Berechnung.
6013
6013
Auswahl Bedeutung
Anfügen Über dieses Feld kann
ein neuer Routenpunkt
hinzugefügt werden.
Löschen Über dieses Feld kann
ein markierter Routen-
punkt gelöscht werden.
OK Über dieses Feld kann
die bearbeitete Route
gespeichert und in den
Schnellzugriff über-
nommen werden.
Pfeiltasten
Hoch/Runter
Über diese Tasten kann
in den Listen hoch und
runter geblättert wer-
den.
Hinweis:
Bei einer Navigation ist der aktuelle
Standpunkt der Startpunkt. Die erste
Etappe ist dann die Fahrt zum ersten an-
gegebenen Routenpunkt.
6022
TA_PRO_Fer_D.book Seite 48 Donnerstag, 10. August 2006 5:05 17