User manual
EX20xx / EX30xx
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 7 Internet: www.bue.de
Spezialfälle (Anschlussbeispiele)
Stommessung mit Spannungsmodulen (nur mit EX2068 / EX3068)
Grundsätzlich ist mit den Spannungsmodulen auch eine Strommessung möglich.
Dazu wird ein sog. Shunt-Widerstand benötigt. Dieser ist in den erhältlichen
Strommodulen bereits integriert. Um eine Beschädigung der Module zu vermeiden
wenden Sie unten aufgeführte Beschaltung an.
Wichtig: Der Messwiderstand (Shunt) muss in der Masseleitung des Verbrauchers
liegen!
Messbereich Widerstandswert Shunt
0..19,99 mA 10 Ω
0..199,9 mA 1 Ω
0..1,999 A 100 mΩ
0..19,99 A 10 mΩ
0..199,9 A 1 mΩ
Strommessung mit externem Shunt:
rot
+
GND
schwarz
gelb
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
Verbraucher
Shunt
blau
Spannungsmessung (nur mit EX2068 / EX3068)
Messung mit getrennter Masseleitung! Der Spannungsabfall in der Messleitung kann
je nach Länge bis zu 300µV betragen. Dadurch kommt es zu einer
Nullpunktverschiebung. Durch die Dargestellte Anschlussmethode wird dieser Effekt
vermieden.
Messen einer Fremdspannung:
rot
+
GND
schwarz
gelb
Fremdspannung
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
blau
EX-Strommodule
Die Module der EX-Serie wurden speziell für den Einbau in Gehäuse und Fronttafeln
entwickelt. Durch einfache Montage und das Entfallen einer galvanischen getrennten
Hilfsspannung werden diese überaus genauen Messgeräte zur echten Alternative
herkömmlicher Analogmessgeräte.
Sie finden somit in allen Bereichen eine Anwendung, wo es darauf ankommt, zuverlässig
physikalische Daten an einen Anwender zu liefern.
Typ: EX2072
EX3072
EX2030
EX2073
EX3073
EX2031
EX2074
EX3074
EX2032
EX2075
EX3075
EX2033
EX2076
EX3076
EX2034
EX2077
EX3077
Messbereich:
199,9µA 1,999mA 19,99mA 199,9mA 1,999A 19,99A
Auflösung:
100nA 1µA 10µA 100µA 1mA 10mA
Eingangswiderstand:
1kΩ 100Ω 10Ω 1Ω 0,1Ω 0,01Ω