Bedienungsanleitung Elements of Lifestyle User Manual Mode d'emploi Manual de instrucciones Gebruiksaanwijzing Samowar A10 Samowar Wasser- & Teekocher 10.0 l + 1.5 L Samovar/ Water Boiler & Teamaker 10.0 l + 1.5 l Samovar/ Bouilloire et Théière 10.0 l + 1.5 l Samovar/Hervidor de Agua y Para Té 10.0 l + 1.5 l Samovar/Water- & Theeketelset 10.0 l + 1.
Schlagen Sie die Ausklappseite am Anfang der Bedienungsanleitung heraus, um die Abbildung während des Lesens sehen zu können. Open the fold-out page at the beginning and end of the user manual in order to view the illustration during reading. Ouvrir la page dépliante qui se trouve de la notice d'utilisation pour pouvoir voir l'illustration pendant la lecture de celle-ci. Abra las páginas desplegables al principio del manual de instrucciones, de este modo podrá observar las figuras durante la lectura.
BEEM - Elements of Lifestyle 2 1 3 17 16 15 4 5 6 7 14 13 12 11 10 8 9
DE Samowar A10 Inhalt Hinweise zum Umweltschutz Allgemeine Hinweise. . . . . . . . . . . . . . . . 3 Die verwendeten Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Gerätebeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . 8 Bedienung und Betrieb. . . . . . . . . . . . . . 8 Nach dem Gebrauch. . . . . . . . . .
Samowar A10 Verwendete Symbole Gefahr Wird verwendet für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. ►► Zur Vermeidung der Gefahr die hier aufgeführten Anweisungen befolgen. WARNUNG Wird verwendet für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen könnte. ►► Zur Vermeidung der Gefahr die hier aufgeführten Anweisungen befolgen.
DE Samowar A10 Sicherheitshinweise ■■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
Samowar A10 WARNUNG ►► Erhitzen Sie in dem Gerät niemals andere Flüssigkeiten außer Wasser. Gefahr durch heißen Wasserdampf sowie heißes Wasser! ►► Befüllen Sie das Gerät niemals über die Maximalmarkierung. ►► Öffnen Sie nicht den Deckel des Wasserbehälters während das Wasser kocht; herausspritzendes heißes Wasser und Dampf können zu Verbrühungen führen.
DE Samowar A10 Elektrischer Anschluss Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten: ■■ Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektro-Fachhändler.
Samowar A10 Gerätebeschreibung (Abbildungen siehe linke Ausklappseite) 1 Teesieb Teekanne 2 Deckel Teekanne 3 Griff Teekanne 4 Teekanne 5 Dampfauslass 6 Griff Wasserbehälter 7 Wasserbehälter 8 Netzstecker 9 Drehschalter 10 Rutschhemmende Stellfüße 11 Kontrollleuchte rot (Anzeige: Wassermangel) 12 Kontrollleuchte blau (Anzeige: Normalbetrieb) 13 Ablasshahn 14 Hebel Ablasshahn 15 Max.
DE Samowar A10 Drehschalter (9) Symbol Bedeutung Blaue Kontrollleuchte leuchtet: Gerät heizt Rote Kontrollleuchte (11) leuchtet: Wasser nachfüllen, entkalken, Trockenlaufschutz aktiv Warmes Wasser: Wassertemperatur: ca. 55 °C – 65 °C Heißes Wasser; Intervallkochen: Wassertemperatur: ca. 85 °C – 95 °C Kochendes Wasser: Wassertemperatur: ca. 100 °C Wasser einfüllen Um Wasser in das Gerät einzufüllen nehmen Sie den Deckel (16) des Samowar ab.
Samowar A10 DE Wasser erhitzen ACHTUNG ►► Versichern Sie sich, dass der Drehschalter (9) bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist. Stecken Sie erst dann den Netzstecker in die Steckdose. Zum Erhitzen von Wasser gehen Sie wie folgt vor: Füllen Sie frisches Wasser in gewünschter Menge in den Wasserbehälter. Achten Sie auf die maximale Füllstandsmarkierung (15). Trocknen Sie das Gerät ggf. ab.
DE Samowar A10 Serviervorschläge Teezubereitung auf orientalische Art nach dem „Samowar Prinzip“ Tee ist nicht gleich Tee. Streng genommen ist Tee ausschließlich ein wässriger Aufguss der Teepflanze Camellia sinensis. Dieser Aufguss kann schwarzer oder grüner Tee sein. Davon zu unterscheiden sind teeähnliche Erzeugnisse, die sogenannten Kräuter- und Früchtetees. Tee kochen ist somit auch nicht gleich Tee kochen.
Samowar A10 Grüner Tee Auch grüner Tee kann im Samowar zubereitet werden. Er sollte in der Regel nicht mit sprudelnd kochendem Wasser übergossen werden, er schmeckt dann eventuell leicht bitter. Je nach Sorte liegt die ideale Wassertemperatur bei 50 °C – 70 °C. Die meisten Grüntees entfalten den optimalen Geschmack bei ca. 70 °C. Je hochwertiger der Grüntee, desto niedriger die optimale Wassertemperatur. Hochwertigste Tees werden mit 50 °C – 60 °C heißem Wasser gebrüht.
DE Samowar A10 Heiße Instantgetränke Für die Zubereitung von heißen Instantgetränken, wie z.B. löslichem Kaffee, geben Sie die entsprechende Menge in eine Tasse. Geben Sie anschließend heißes Wasser aus Ihrem Samowar in die Tasse. Nach dem Gebrauch Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Spülen Sie den Behälter und die verwendeten Zubehörteile mit Wasser ab. ber und auch harte Kunststoffe geeignet.
Samowar A10 DE Spülen Sie mit klarem Wasser nach und lassen Sie dieses ebenfalls durch den Ablasshahn ablaufen. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn nötig. ACHTUNG ►► Bei Verwendung eines handelsüblichen Entkalkungsmittels beachten Sie bitte die Anwendungshinweise des Herstellers. Lagerung Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benötigen, reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel Reinigung und Pflege (S. 13) beschrieben, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kundendienststellen: Customer service: Bureaux de service Après-ventes: Centros de atención al cliente: Klantenservice: Elements of Lifestyle BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH Dieselstraße 19-21 61191 Rosbach v.d.H. Germany Fon +49 (0)1805-233600 Fax +49 (0)1805-233699 (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis 42 ct/min. Ausland: Preis je nach Tarif im Ausland.) © 2012 by BEEM GmbH Druckfehler vorbehalten. Subject to printing error.