Datasheet
www.Beha-Amprobe.com
©2015 Beha-Amprobe
®
13104-gerBeha-Amprobe
®
| In den Engematten 14 | 79286 Glottertal, Deutschland | Tel: +49 (0) 7684 8009-0 | info@beha-amprobe.de | www.Beha-Amprobe.com
Kurzbescheibung
Merkmale:
2100-Alpha 2100-Beta 2100-Gamma
Sicherheitseinstufung
(Messkategorie)
CAT III / 690 V, CAT IV / 600 V CAT III / 690 V, CAT IV / 600 V CAT III / 1000 V, CAT IV / 600 V
Spannungsbereich 12–690 V AC/DC 12–690 V AC/DC 6–1000 V AC/6–1200 V DC
Spannungsanzeigebereich – LCD 12–690 V AC/DC 6–1000 V AC, 6–1200 V DC
Spannungsanzeigebereich – LED (12–690 V) • • •
Durchgangsprüfung
(visuelles und akustisches Signal)
• • •
Prüfung der Auslösung von FI/RCD-Schaltern
(10 mA oder 30 mA)
• • •
Einpolige Phasenprüfung • • •
Polaritätserkennung im gesamten Bereich • • •
Zweipolige Drehfeldrichtungsanzeige Rechts Rechts Rechts/Links
IP 64 (staubdicht und geschützt gegen allseitiges
Spritzwasser)
• • •
Taschenlampe/Beleuchtung der Messstelle • • •
Doppelt isolierte Messleitung mit
Abnutzungsanzeige
• • •
4-mm-Prüfspitzenerweiterung (schraubbar)
und GS-38-Prüfspitzenschutzkappen
• • •
Messwertspeicher (Hold) • •
Widerstandsmessung und
Niederohmprüfung
•
Berührungslose Spannungsanzeige
(NCV)/elektrisches Feld (EF)
•
Prüfspitzen-
Schutzabdeckung mit
Aufbewahrung für Zubehör
Zum Aufbewahren der 4-mm-
Prüfspitzenerweiterung und der
GS-38-Prüfspitzenschutzkappen kann
dieses Zubehör in der Prüfspitzen-
Schutzabdeckung verstaut werden, bis
dieses zur Messung benötigt wird (nur
2100-Gamma).
Zuschaltbare Last/Prüfung
der Auslösung des FI/RCD
mit zwei Tasten
Wenn die beiden Tasten nicht
gedrückt werden, bendet sich das
Gerät im “hochohmigen Modus“
und bietet zusätzliche Sicherheit bei
der Prüfung von Spannungsquellen,
die versehentliche Auslösung von
Fehlerstromschutzschaltern (FI/RCDs)
wird dabei vermieden. Wenn beide
Tasten gedrückt werden, bendet sich
das Gerät im “niederohmigen Modus“,
eine Anzeige von Scheinspannungen
durch induktive oder kapazitive
Einkopplungen wird unterdrückt. In
Systemen mit FI/RCD-Schaltern können
beide Tasten auch gedrückt werden,
um 10 mA- oder 30 mA-FI/RCDs gezielt
auszulösen und so zu prüfen, ob diese
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Lange, strapazierfähige
Messleitung mit
Abnutzungsanzeige
Eine besonders lange Messleitung (1,5 m)
gewährleistet schnelle und praktische
Prüfungen. Die robuste und haltbare
Messleitung verfügt über eine doppelte
Isolierung für eine lange Haltbarkeit und
größtmögliche Sicherheit. Spätestens
wenn die innere Isolierung sichtbar ist,
muss die Messleitung ersetzt werden.