Datasheet

©2015 Beha-Amprobe
®
13104-gerBeha-Amprobe
®
| In den Engematten 14 | 79286 Glottertal, Deutschland | Tel: +49 (0) 7684 8009-0 | info@beha-amprobe.de | www.Beha-Amprobe.com
Technische Daten der Serie 2100
2100-Alpha 2100-Beta 2100-Gamma
Spannungsprüfung
Spannungsanzeigebereich der LEDs 12... 690 V AC/DC 12... 690 V AC/DC 12... 690 V AC/DC
LED-Anzeige ±12, ±24, 50, 120, 230, 400, 690 V ±12, 24, 50, 120, 230, 400, 690 V
Fehlergrenzen der über LEDs
angezeigten Werte
gemäß EN 61243-3:2010
Spannungsanzeigebereich LC-Anzeige
12... 690 V AC/DC 6...1000 V AC/6...1200 V DC
Auösung LC-Anzeige
1 V
Fehlergrenze LC-Anzeige
±(3 % v. Mw. + 3 Digits)
Frequenzbereich DC, 16 2/3 Hz…400 Hz
LED- und LCD-Ansprechzeit <1 s
Akustisches Signal 50 V AC, 120 V DC
Spannungserkennung Automatisch (AC/DC)
Polaritätserkennung Vollständiger Bereich
Bereichserkennung Automatisch
Prüfstrom
(Drucktasten Lastprüfung nicht betätigt)
3,5 mA AC/DC bei 690 V AC/DC
3,5 mA AC bei 1000 V AC/
4,5 mA DC bei 1200 V DC
Interne Last
(Drucktasten Lastprüfung nicht betätigt)
ca. 2,4 W bei 690 V AC/DC
ca. 3,5 W bei 1000 V AC/
ca. 5,4 W bei 1200 V DC
Prüfstrom bei zugeschalteter Last
(Drucktasten Lastprüfung betätigt)
350 mA AC/DC bei 690 V AC/DC
300 mA AC bei 1000 V AC/
350 mA DC bei 1200 V DC
Zuschaltbare Last
(Drucktasten Lastprüfung betätigt)
ca. 240 W bei 690 V AC/DC
ca. 300 W bei 1000 V AC/
ca. 420 W bei 1200 V DC
Automatische Einschaltung
LED:>12 V (Drucktasten Lastprüfung betätigt)
>24 V (Drucktasten Lastprüfung nicht betätigt)
LED: >12 V (Drucktasten Lastprüfung betätigt)
>24 V (Drucktasten Lastprüfung nicht betätigt)
LCD: >12V
LED: >12 V
LCD: >6V
FI/RCD (Fehlerstromschutzschalter) Auslösung
Prüfstrom bei zugeschalteter Last
(Drucktasten Lastprüfung betätigt)
>30 mA AC bei 230 V AC
Einpolige Phasenprüfung
Spannungsbereich 180…690 V AC gegen Erde 100…1000 V AC gegen Erde
Frequenzbereich 40 Hz…70 Hz
Akustisches Signal Ja
Anzeige Rote LED
Durchgangsprüfung/Diodentest
Messbereich 0…500 kΩ
Toleranz 0% bis +50%
Prüfstrom <5 μA
Akustisches Signal Ja
Diodenprüfung Ja
Anzeige Rote LED
Überspannungsschutz 690 V AC/DC 1000 V AC/1200 V DC
Automatische Einschaltung <500 kΩ
Drehfeldrichtungsanzeige
Spannungsbereich 340…440 V AC Phase zu Phase 170…1000 V AC Phase zu Phase
Frequenzbereich 47…63 Hz 40…70 Hz
Anzeige Rote LED
Widerstandsmessung (Ω)/Niederohmprüfung „ “ (nur 2100-Gamma)
Widerstandsbereich auf LC-Anzeige 0…1999 Ω
Auösung 1 Ω
Toleranz ±(5 % v. Mw. + 10 Digits) bei 20 °C
Temperaturkoefzient ±(5 Digits/10 K)
Prüfstrom <30 μA
Niederohmprüfung Akustisches Signal <10…50 Ω
Überspannungsschutz 690 V AC/DC 1000 V AC/1200 V DC
Berührungslose Spannungsanzeige/elektrisches Feld (NCV/EF)
Spannungsbereich 100…1000 V AC
Frequenzbereich 50…60 Hz
Signalisierung
Dreistuge Anzeige mittels LCD-Segmente:
Messwertspeicher (Hold)
nur Spannungsmessung (12...690 V AC/DC) Spannungs-, und Widerstandsmessung, NCV
Messstellenbeleuchtung / Taschenlampe
Weiße LED
Allgemeine technische Daten
Einschaltdauer 30 s
Erholzeit 240 s
Betriebstemperatur -15°C bis +55°C
Lagerungstemperatur -15°C bis +55°C
Luftfeuchtigkeit Max. 95 % relative Luftfeuchtigkeit
Einsatzhöhe Bis 2000 m
Sicherheitseinstufung
(Messkategorie)
CAT IV/600 V, CAT III/690 V CAT IV/600 V, CAT III/1000V
Verschmutzungsgrad 2
Schutzart IP 64
Gebaut nach IEC 61243-3:2009, EN 61243-3:2010, DIN VDE 0682-401:2011
Zulassungen, Konformität GS-Prüfzeichen durch TÜV Rheinland, CE
Stromversorgung Batterie, 2 x 1,5 V (AAA/IEC LR03)
Stromverbrauch ca. 60 mA
Batterielaufzeit Mehr als 10000 Messungen (<5 s pro Messung)
Abmessungen (H x B x T) 280 x 78 x 35 mm
Gewicht ca. 320 g