User manual

38
Wird beim Abspeichern die Speicherebene "NR" (Platz-Nr) ausgewählt,
kann mit den Menütasten "" und "" ein bereits verwendeter
Speicherplatz ausgewählt werden. In der LC-Anzeige erscheint die
Meldung "BELEGT".
Wird dann die Funktionstaste (12) "SAVE" gedrückt wird der zuvor
gespeicherte Wert überschrieben.
Speicher, Daten abrufen
Um einen Messwert abzurufen gehen Sie wie folgt vor:
1) Drücken Sie bei den Funktionstasten (12) die Taste "RCL".
2) Wählen Sie mit der Menütaste "" die Speicherebene "KD"
(Kunde) aus.
3) Wählen Sie mit den Menütasten "" und "" einen
Kundennamen aus, z. B. "KD001" aus obigen Beispiel.
4) Wählen Sie mit der Menütaste "" die nächste Speicherebene
"MA" ( Maschine) aus.
5) Wählen Sie mit den Menütasten "" und "" eine Maschine
aus, z. B. "MA001".
6) Wählen Sie mit der Menütaste "" die nächste Speicherebene
ORT (Messort) aus.
7) Wählen Sie mit den Menütasten "" und "" einen Messort
aus, z. B. "ORT01".
8) Zum Abrufen der Messwerte drücken Sie nochmals die
Funktionstaste (12) "RCL", nun kann innerhalb des ausgewählten
Messortes über die Menütasten "" und "" in den einzelnen
Messwerten geblättert werden.
KD:
MA:
ORT:
NR. :
MA002
ORT99
021
KD001
RPE R
Bild 24: Messwerte abrufen
Mit der Menütaste "CLR" können beim Abrufen einzelne Messwerte
gelöscht werden. Nach Aufruf der Funktion "Daten abrufen" wird der
letzte gespeicherte Wert angezeigt. Ist ein Speicherplatz nicht belegt
so wird "SPEICHERPLATZ LEER" angezeigt.