User manual

Erkennt Unterbrechungen/Kabelbrüche in
Drähten, Leitungen und Beleuchtungssystemen mit
Reihenschaltung.
Identiziert die Phase (Außenleiter/Phase gegen
Neutralleiter) von Steckdosen und Leitungen. (Je
nach interner Konstruktion und Abmessung der
Steckdosen in verschiedenen Ländern kann dieser
Anwendungsbereich beeinusst werden.)
Erkennt Spannung berührungslos.
Messkategorie CAT IV 1000 V für eine Vielzahl
von Anwendungen, wie Industrie-, Gewerbe- und
Wohnumgebungen.
Schutzart IP65 für den Einsatz im Innen- und
Außenbereich.
Magnetfelderkennung zur Prüfung von
Elektromagneten, Magnetschaltern, Schützen und
Relais (nur NCV-1040-EUR).
BEDIENUNG
Spannungstester einschalten
Drücken Sie zum Einschalten des Spannungstesters
kurz die Ein-/Austaste. Durch kontinuierliches
einfaches Blinken wird angezeigt, dass der
Spannungstesters im Standardspannungsbereich (50
bis 1000 V) aktiv ist. Drücken Sie zum Wechseln in
den hochempndlichen Bereich (12 bis 50 V, nur bei
NCV-1030/1040-EUR) erneut die Ein-/Austaste
.
Durch kontinuierliches zweifaches Blinken wird
angezeigt, dass der Empndlichkeitsbereich des
Spannungstesters auf 12 bis 50 V eingestellt ist.
Spannungstesters ausschalten
Halten Sie die Ein-/Austaste zum Ausschalten des
Spannungstesters länger als zwei Sekunden gedrückt.
Wenn die Prüfspitze nicht mehr blinkt, ist der
Spannungstester ausgeschaltet.
Automatische Abschaltung
Zur Schonung der Batterielaufzeit verfügt der
NCV-1030/1040-EUR
über eine automatische
Abschaltfunktion. Der Spannungstester schaltet sich
nach etwa 3 Minuten Inaktivität automatisch aus.
Überprüfen von Wechselspannung
Testen Sie das Anliegen von Wechselspannung
in einer Steckdose, indem Sie die Prüfspitze des
Spannungstesters einführen. Zum Testen eines
Drahts berühren Sie den Draht mit der Prüfspitze
des Spannungstesters. Wechseln Sie zwischen
standardmäßiger (50 bis 1000 V Wechselspannung) und
hoher Empndlichkeit (12 bis 50 V Wechselspannung),
indem Sie die Ein-/Austaste kurz drücken (nur
NCV-1030/1040-EUR). Wenn Wechselspannung
erkannt wird, leuchtet die LED an der Prüfspitze des
Spannungstesters auf und blinkt rot und ein Signalton
wird ausgegeben.
4