User Manual
Im Anzeigemodus „AVG“ kann durch Drücken der Navigationstasten (6) auf
die Anzeige der für die Mittelwertbestimmung gespeicherten Messwerte um-
geschaltet werden. Dabei erlischt das zusätzliche Symbol „AVG“ und es er-
scheint in der Anzeige links unten das Symbol [R].
• Durch Drücken der Taste „AVG“ (3) wird der Modus „Messung mit Mittelwert-
bestimmung“ verlassen.
Die gespeicherten Daten bleiben auch im ausgeschaltenen Zustand erhalten.
Sie werden erst nach Umschaltung auf „AVG“ und mit Starten einer neuen
Messreihe gelöscht.
• Zum erneuten Anzeigen des Mittelwertes muss mit der Taste „AVG“ (3) auf
den Modus „Mittelwert“ umgeschalten und mit der Taste „READ“ (9) auf die
Anzeige der gespeicherten Messreihe umgeschalten werden.
5.5 Messung der Lichtstärke
Die Lichtstärke wird aus folgender Formel berechnet:
Lichtstärke (cd) = Beleuchtungsstärke (Lx) x [Abstand (m)]
2
Dies gilt jedoch nur dann, wenn das Licht im rechten Winkel auf die beleuchtete Flä-
che fällt.
• Das Gerät einschalten
• Mit der Taste „Lux/fc“ (7) die gewünschte Einheit auswählen.
• Die Abdeckung der Messzelle entfernen und den Sensor waagerecht unter die
zu messende Lichtquelle halten.
• Die Taste „cd“ (5) drücken. In der Anzeige erscheint rechts unten zusätzlich
eine Entfernungsangabe.
• Mit der Taste „Lux/fc“ (7) die gewünschte Einheit (m oder ft) auswählen.
• Den Abstand zwischen Sensor und Lichtquelle messen.
• Den gemessenen Abstand mit den Navigationstasten (6) im Messgerät ein-
stellen.
Einmaliges Drücken vergrößert oder reduziert den Abstand um eine Dezimal-
stelle. Längeres Drücken der Tasten beschleunigt die Änderung.
Der einstellbare Bereich liegt zwischen 0,01 bis 30.47m bzw. 0,01 bis 99.99ft.
• Den errechneten Wert in der Anzeige ablesen.
• Mit der Taste „H“ (4) kann der Messwert festgehalten werden (Hold-Funkti-
on).
• Durch Drücken der Taste „cd“ (5) kann der Modus „Lichtstärkemessung“ ver-
lassen werden.
11