User Manual
Amprobe Europe TMULD-300
6
ANWENDUNG IHRES ULTRASCHALL-SENDERS UT-300
In Fällen, bei denen das Leckgas nicht unter genügend Druck steht, gibt es keinen
Ultraschall, der geortet werden könnte. Bei solchen Verhältnisse kann die Umgebung mit
Schallwellen künstlich “unter Druck” gesetzt werden, mit dem Amprobe-Ultraschall-Sender
UT-300. Mit diesem Gerät wird es möglich, eine Ultraschallortung von Brüchen und
Öffnungen vorzunehmen, die normalerweise nicht möglich wäre.
Das Licht an der Geräteoberseite geht an, wenn der “ON/OFF”-Schalter auf “ON” gestellt
wird. Wen das Licht nicht erscheint, überprüfen Sie die Batteriespannung. Das Licht
meldet ebenfalls, daß das Gerät Ultraschall aussendet
Abb.-3- Ultraschall-Sender UT-300
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Schalter auf die “OFF”-Position stellen.
Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn es nicht benutzt wird, um die Batterie-
Lebensdauer zu verlängern.