User Manual

Amprobe Europe TMULD-300
7
Verschiedenes Zubehör
In einigen Fällen, in denen die Ultraschall-Intensität groß ist, müssen Sie die
Empfindlichkeit des Instrumentes noch zusätzlich dämpfen. Sie können zwei Dinge tun.
Entweder setzen Sie den Parabol-Trichter (PB-1) auf den Sensor auf. Die Parabol-Kappe
(PB-1) wird die Ultraschall-Hintergrundgeräusche drastisch vermindern. Oder, Sie setzen
den Adapter (TEA-1) auf den Sensor auf und schieben die Rohrverlängerung (TE-2) in
diesen Adapter. Diese Adapterkombination kann auch zur Verlängerung des Sensors
benutzt werden – zur Schallübertragung von Orten, die zu eng, zu heiß oder zu gefährlich
für körperlichen Kontakt der Bedienperson sind. z.B. sollten Sie diese Zubehör verwenden,
bei Arbeiten an Kompressoren mit drehenden oder wegen der komprimierten Luft
heißen Teilen. (Abb.-4-)
Abb.-4- Zubehörteile für ULD-300
ANWENDUNGEN
LECKS IN KÜHL- UND KLIMA-ANLAGEN
Das AMPROBE Ultraschall-Lecksuchgerät ULD-300 kann zum Auffinden von
Unterdrucklecks und/oder Drucklecks in Kühl- und Klimaanlagen eingesetzt werden. In
Abhängigkeit von der Größe des Lecks kann sich eine Anlage überhitzen, enorme
Energiemengen verbrauchen oder schädliche Kühlmittel abgeben. Sie können die
Leckstellen auffinden, wenn das System ausgepumpt oder mit Kühlmittel unter Druck
gesetzt wird. Mit den üblichen Halogen-Lecksuchern ist diese doppelte Einsatzmöglichkeit
nicht gegeben.
Ein Leck strahlt Ultraschall ab, wenn das Kühlmittel aus der Anlage entweicht. Mit dem
Ultraschall-Lecksuchgerät ULD-300 kann die Leckstelle genau lokalisiert werden, indem er
auf diesen Schall augerichtet wird.
Das Ultraschall-Lecksuchgerät ULD-300 ist auch verläßlich, wenn Sie damit im Freien
arbeiten; eine leichte Briese wird die Anzeige nicht auf Null reduzieren, wie es mit
konventionellen Halogenlecksuchern der Fall ist.
Anmerkung: Bei beachtlichen Hintergrundstörgeräuschen benötigen Sie zur Verringerung
der Empfindlichkeit des Ultraschall- Lecksuchgerät ULD-300 die Rohrverlängerung (TE-2)
und die Zubehöradapter, um die eigentliche Leckage zu hören. In sehr lauten Umfeldern
benutzen Sie Stereo-Ohrhörer und den Parabolaufsatz (PB-1) um den gewandelten
Ultraschall Ton zu hören.