User Manual
Amprobe Europe TMULD-300
10
Kühler und Wärmeaustauscher
Kühler und Wärmeaustauscher brauchen nicht mehr in einen Wasserbehälter getaucht zu
werden, um Lecks zu finden. Sie können mir dem Ultraschall- Lecksuchgerät mit Hilfe von
Druckluft geprüft werden. Geben Sie die Druckluft in den Kühler und stellen Sie sicher,
daß der für den Kühler zulässige Druck nicht überschritten wird. Prüfen Sie den gesamten
Kühlerbereich abschnittsweise mit dem Ultraschall- Lecksuchgerät. Auf diese Weise
können alle Undichtigkeiten im Kühler entdeckt werden
.
Elektrische Anwendungen
Für alle elektrischen Anwendungen müssen die Geräusche einer gesunden Schaltung
vorher bekannt sein. Nur wenn diese bekannt sind, können gültige Vergleiche angestellt
werden. Um die Leitfähikeit des Isolators zu prüfen sind keine aufwendigen Geräte
erforderlich, wenn ein Ultraschall- Lecksuchgerät verfügbar ist. In Gefahrenbereichen, die
sich in allernächster Nähe zu Hochspannungsisolatoren, wie z.B. Freiluftschaltanlagen
befinden, sollte das Verlängerungsrohr mit Adapter das geeignetste Werkzeug sein im
Gebrauch mit dem Ultraschall- Lecksuchgerät ULD-300. Das Zubehör ist besonders
nützlich beim Überprüfen von Isolatoren, da der Schaltkreis nicht unterbrochen werden
muß.
Lichbogenbildung und Entladungen
Mit dem Ultraschall- Lecksuchgerät ULD-300 kann die Lichtbogenbildung und –entladung
geprüft werden; jedoch ist Vorsicht geboten in einer solchen Umgebung.
Lichtbögen produzieren ein großes Ultraschallspektrum, das überaus geräuschvoll ist. Sie
sind in der Lage lose Verbindungen, Schaltkreisunterbrechungs- und Tranformator–
Probleme, Hochspannungs-Corona-Entladungen, etc. herauszufinden
Wenn Sie die Rohrerweiterung mit Adapter mit dem Ultraschall- Lecksuchgerät ULD-300
verwenden, sind Sie zu einer sicheren Überprüfung - einer verdächtigen elektrischen
Umgebung- in der Lage (Abb.-5-)
Abb.-5-