User manual

12
MINIFEX FEX800
4.3 Der MINIFEX als Instrumenten-Effektgerät
Sie können den MINIFEX auch als Effektgerät für ein Bühnen-Keyboard verwenden. Dies kann
sinnvoll sein, wenn Ihr Keyboard nur über eingeschränkte Effekte verfügt oder Sie über vorhandene
Einzelausgänge ausgewählte Sounds mit den Effekten des MINIFEX bearbeiten wollen. Die folgende
Abbildung veranschaulicht die Verkabelung wahlweise mit einem Verstärker oder über eine DI-Box
mit einem Mischpult. Mit einem zusätzlichen Fußtaster können Sie den Effekt bequem zu- und
abschalten.
Abb. 4.3: MINIFEX-Verkabelung mit einem Amp oder einer DI-Box
5. AUDIOVERBINDUNGEN
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den FEX800 in Ihr Setup zu integrieren. Je nach Anwendungsfall
benötigen Sie unterschiedliche Anschlusskabel. Im Folgenden erfahren Sie, welche Kabel Sie
verwenden müssen.
5.1 Verkabelung mit Insert-Kabeln
Um den MINIFEX über den Insert-Weg eines Mischpults zu betreiben, benötigen Sie handelsübliche
Insert-Kabel mit Klinkensteckern. Diese Y-Kabel haben auf der einen Seite zwei 6,3-mm-Mono- und
auf der anderen Seite einen 6,3-mm-Stereoklinkenstecker. Den als Send gekennzeichneten Stecker
verbinden Sie mit der INPUT-Buchse L des Effektgeräts. Der Return-Stecker kommt an die
OUTPUT-Buchse L des Geräts. Den Stereostecker verbinden Sie mit der Insert-Buchse am
gewünschten Mischpultkanal. Für Stereo-Subgruppen- und Main Mix-Inserts verwenden Sie zwei
Insert-Kabel. In diesem Fall schließen Sie das zweite Kabel an die INPUT/OUTPUT-Buchsen R des
FEX800 an.
5. AUDIOVERBINDUNGEN