User manual
8
MINIFEX FEX800
Mit dem IN/OUT-Taster schalten Sie das Effektsignal ein oder aus. Leuchtet der Taster, wird
das Signal vom FEX800 bearbeitet. Damit Sie das bearbeitete Signal hören können, müssen
Sie mit Hilfe des MIX BALANCE-Regler ein entsprechendes Verhältnis von Effekt- und
Direktsignal einstellen.
Benutzen Sie den OUTPUT LEVEL-Regler, um den Ausgangspegel einzustellen.
Mit dem -Schalter nehmen Sie den MINIFEX FEX800 in Betrieb. Ist das Gerät eingeschaltet,
leuchtet der Schalter.
+ Bitte beachten Sie, dass der -Schalter das Gerät beim Ausschalten nicht vollständig
vom Stromnetz trennt. Um das Gerät vom Netz zu trennen, ziehen Sie bitte den Netz-
oder den Gerätestecker. Vergewissern Sie sich bei der Installation des Geräts, dass
der Netz- bzw. Gerätestecker in einwandfreiem Zustand ist. Wenn Sie das Gerät für
längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie bitte den Netzstecker.
2.2 Rückseite
Abb. 2.2: Anschlüsse auf der Rückseite des FEX800
Die Stromversorgung erfolgt über die zweipolige POWER-Anschlussbuchse. Ein passender
Netzadapter gehört zum Lieferumfang.
+ Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter, um Schäden am Gerät
zu vermeiden.
An den IN/OUT-Anschluss können Sie einen einfachen Fußtaster (Footswitch) anschließen.
Damit können Sie den IN/OUT-Taster auf der Frontseite des Gerätes fernbedienen und
das Effektsignal des MINIFEX an- oder abschalten.
Die beiden OUTPUT-Buchsen sind für den Anschluss von 6,3-mm-Klinkensteckern ausgelegt
und liefern ein symmetrisch geführtes L/R-Signal.
Die beiden INPUT-Buchsen sind für den Anschluss von 6,3-mm-Klinkensteckern ausgelegt
und können mit unsymmetrischen Signalen belegt werden. Ein Monosignal schließen Sie an
der L-Buchse an.
SERIENNUMMER.
2. BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE