Quick Start Guide

46 EUROLIVE B15X/B12X Quick Start Guide 47
Wischen Sie den Update Slider nach rechts, um das Firmware Update zu starten. Die Aktualisierung kann mehrere Minuten dauern.
Der Fortschritt des Update-Verfahrens wird auf der App und auf dem LCD-Bildschirm des B12X/B15X Lautsprechers angezeigt.
Fallback-Verfahren für das Firmware Update
Falls das System nicht mit der Live Control App aktualisiert werden kann, lässt sich das Update auch mit diesem Fallback-Verfahren durchführen:
1. Laden Sie die .dfu Datei mit der neuen Firmware-Version aus der Download-Sektion der entsprechenden Behringer Produktseite auf Ihr steuerndes
Gerät herunter.
2. Bereiten Sie den B12/15X mit folgenden Schritten auf ein Firmware-Upgrade vor:
a. Schalten Sie den Lautsprecher aus.
b. Halten Sie den DREHREGLER gedrückt.
c. Schalten Sie den Lautsprecher ein. Es erscheint folgender Bildschirm:
d. Wählen Sie die Option „Firmware upgrade“ und drücken Sie den DREHREGLER.
e. Der B12X/B15X ist jetzt für das Firmware-Upgrade bereit.
3. Wählen Sie am steuernden Gerät die .dfu Datei und halten Sie diese gedrückt, bis ein Popup-Fenster verschiedene Optionen für die Dateiübertragung anbietet.
4. Wählen Sie die Option „Sharing via Bluetooth“. (HINWEIS: Bei manchen Smartphones muss vor dem Dateitransfer ein Pairing mit dem Lautsprecher
stattgefunden haben.)
5. Wählen Sie den B12X/B15X Lautsprecher für das „Sharing via Bluetooth“.
6. Während der Dateiübertragung zeigt der DSP-Bildschirm den Fortschritt des Verfahrens an.
7. Nach Abschluss des Downloads wird der Lautsprecher automatisch neu gestartet und auf die neueste Firmware aktualisiert.
Menü (Tastendruck) Submenü Bildschirm Funktion Bearbeitungs-Menü
HAUPTBILDSCHIRM
Zeigt Signalpegel und Modellname an. Die linke Pegelanzeige
gibt den Pegel für alle Eingänge an, während die rechte
Pegelanzeige den Ausgangspegel angibt.
Folgende Bluetooth-Statusinformationen werden angezeigt:
Das Bluetooth-Symbol zeigt eine Verbindung zum
Audio und dem externen Steuergerät (iPhone etc.) an.
zeigt an, dass die Live Control App zur
Fernbedienung verbunden ist.
zeigt an, dass Audio Streaming verbunden ist.
„M“ oder „S“ zeigt an, dass der Lautsprecher mit
einem anderen B12X/B15X Lautsprecher als MASTER
(linker Kanal, „M“) oder SLAVE (rechter Kanal, „S“)
verbunden ist.
Stellen Sie mit dem DREHREGLER die Ausgangslautstärke ein.
Drücken Sie das WÄHLRAD, um ins Hauptmenü zu wechseln.
VOLUME
Drehen Sie das WÄLHRAD, um die Ausgangslautsrke
zu ändern.
INPUT
Regelt die Eingangsverstärkung des Mixers für die
Analogeingänge A und B sowie den Pegel für Bluetooth.
EQ (Equalizer)
Zum Einstellen der Bässe, Mitten und Höhen des 3-Band-EQs.
Hi Pass-Einstellung: O, 80 Hz, 100 Hz, 120 Hz
Phase-Einstellung: 0° / 180°
MODE
Auswahl von 4 EQ-Presets, die auf bestimmte Funktionen und
Musiktypen abgestimmt sind.
POSIT.
(Position)
Auswahl von 3 EQ-Presets, die auf bestimmte
Lautsprecher-Positionen abgestimmt sind.
BT
(Bluetooth)
Zum Verbinden des Lautsprechers mit mobilen
Bluetooth-Geräten sowie einem anderen B12X/B15X
Lautsprecher als Master/Slave.
SETUP
Regelt den Hintergrundkontrast des LCD,
die Geräteverriegelung und das Werksreset.
INFO Zeigt Modell- und Firmware-Informationen an.
Firmware
Update
Zeigt an, dass das Gerät die Firmware via Bluetooth und Live
Control App Software aktualisiert.
*iPhone ist ein Warenzeichen der Apple Inc. Die Bluetooth Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Jede Nutzung dieser Marken erfolgt unter Lizenz.
DSP Menu